Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Ferienlager-Motto: Steinzeit

Für Kinder ist das Ferienlager der größte Spaß. Endlich selbstständig sein und die Eltern sind ganz weit weg. Natürlich ist es als Leiter des Ferienlagers nun wichtig, dass die Kinder und Jugendliche bestens unterhalten werden. Daher darf ein passendes Ferienlager-Motto nicht fehlen. Gerade die Steinzeit wirkt sehr faszinierend und bietet unterschiedlichsten Möglichkeiten für die Bespaßung. Zum Beispiel Werkzeuge bauen, Schmuck gestalten, Gefäße töpfern oder thematische Spiele. Das Ferienlager-Motto Steinzeitalter ist vielfältig, abwechslungsreich und sicherlich immer ein großer Spaß.

Das Leben in der Steinzeit

Führt euch einmal die Ära von Ur-Menschen, Säbelzahntigern und Mammuts vor Augen. Schnell erkennt ihr, um was es in der Altsteinzeit wirklich ging: das nackte Überleben. Die Menschen mussten sich Unterschlüpfe bauen, Waffen und Werkzeuge fertigen und versuchen, zu überleben. Das ist die perfekte Grundlage für ein Ferienlager-Motto. Beginnt am besten mit dem Bau von Werkzeugen.

Gerade ältere Kinder werden es lieben, eine Steinaxt oder ein -beil herzustellen. Meist benötigt ihr dafür nicht mehr als ein langes Holzstück sowie eine passende Spitze, am besten auch aus Holz. Besteht aber darauf, dass diese Werkzeuge nicht für den Kampf gedacht sind. Natürlich könnt ihr typische Helfer aus der Steinzeit verwenden, wie zum Beispiel Birkenpech, das als Klebstoff diente.

Gefäße töpfern und Schmuck herstellen

Ein wenig entspannter geht es beim Töpfern von sich. Schon in der Frühsteinzeit entstanden Tongefäße, die zum Essen und Aufbewahren verwendet wurden. Mit etwas Ton, zum Beispiel diesem Soft-Ton*, könnt ihr den Basteltrieb der Kinder fördern und sie ganz leicht Schalen, Tassen oder Teller herstellen lassen. Mit einer professionellen Töpferscheibe geht ihr sogar noch einen Schritt weiter. Nach dem Töpfern sollten die Gefäße in heißer Glut oder dem Ofen gebrannt werden.

Natürlich ist auch eine Gestaltung mit bunten Farben machbar. Schmuck gestalten oder basteln wird vor allem Mädchen gefallen. Stellt dafür die unterschiedlichsten Materialien zur Verfügung. Nicht nur Perlen oder Steine, sondern auch diverse Dinge aus der Natur. Beispielsweise Eicheln oder kleine Holzstücke. Es ist sogar möglich, dass Perlen aus Holz geschnitzt werden. Allerdings müssen die Kinder sehr vorsichtig vorgehen.

Spiele für das Steinzeit-Ferienlager

Kinder wollen im Ferienlager nicht nur am Tisch sitzen und etwas fertigen, sondern Spiele sind mindestens genauso wichtig. Deshalb solltet ihr einige Spiele zur Verfügung stellen, diese aber auf das Thema Steinzeitära trimmen. Zum Beispiel könnt ihr eine kleine Schnitzeljagd veranstalten und typische Steinzeitgegenstände auf dem Weg verstreuen.

Aber auch Steinzeitboccia ist sehr beliebt. Jedes Kind benötigt ein bis zwei flache Steine. Ihr werft einen Stein und die Kinder müssen versuchen, ihre Steine so nah wie möglich zu werfen. Auch das Steinspringen ist sehr beliebt. Zum Beispiel baut ihr mehrere große Steine auf, von denen die Kinder von einem zum nächsten hüpfen müssen. Ihr könnt aber auch Steinkreise auslegen.

Noch lustiger ist das Dinosaurierrennen. Jedes Kind schlüpft in Schwimmflossen oder übergroße Gummistiefel. Mit einem gefüllten Sack, der hinterhergezogen wird, müssen die kleinen Dinosaurier nun einen Hindernislauf überwinden. Weiter geht es mit der Dinosaurierjagd. Ein Teil der Gruppe sind Jäger, der andere Teil die Dinos. Nun müssen die Jäger die Dinos fangen, danach werden die Rollen getauscht.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,138FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
979AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.