Wenn Kinder in eine Ferienfreizeit starten, sollten sie eines einpacken. Damit nichts vergessen wird, sollten Jugendleiter den Eltern einen Packliste zur Verfügung stellen. Schaut dabei bei der Erstellung eng auf euer Programm und die Ausstattung eurer Unterkunft und stellt die Packliste dann auf eurer Webseite zur Verfügung, verteilt sie am Elternabend und/oder verschickt sie mit der Anmeldebestätigung.
Neben dem Programm ist auch die Art der Unterkunft entscheidend, was die Kinder und Jugendliche mit ins Ferienlager bringen müssen und was nicht: Beim Zelten braucht es Schlafsack und Isomatte; in einem Haus eher Bettwäsche. Daher ist keine Liste DIE ultimative Packlist fürs Ferienlager.
Ich habe mir dennoch die Mühe gemacht und habe die aus meiner Sicht wichtigsten Utensilien und Ausstattungsgegenstände fürs Ferienlager auf einer DIN A4-Seite gesammelt. Die Datei stelle ich euch herzlich gerne als kostenloses Download zur Verfügung.
kostenloser Download der Packliste
Was muss aus eurer Sicht noch mit ins Ferienlager? Wenn euch mehr einfällt, was unbedingt auf der Liste ergänzt werden muss, dann nutzt die Kommentarfunktion unter diesem Artikel. Nach und nach kann ich dann die Liste ergänzen und weiter optimieren.
Was natürlich nie fehlen darf, ist die passende Taschenlampe: Ob zum nächtlichen Gang aufs Klo oder bei der Nachtwanderung: Eine Taschenlampe ist ein treuer und wichtiger Begleiter.
Mehr Tipps und Ideen, welche Unterlagen, Briefe und Infos ihr Eltern vor dem Ferienlager zur Verfügung stellen solltet, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst. Ein gut ausgestatteter Elternbrief mit vielen Informationen verhindert viele Rückfragen und Anfragen von Eltern.
Mehr Tipps und Programmideen fürs Ferienlager könnt ihr ebenfalls hier im Blog finden. Viel Spaß beim Stöbern!