Ferienlager-Programm:
Tierwelt
Programm-Entwurf für ein 7-tägiges Ferienlager; vollständig ausgearbeitet und aufbereitet.
Die Tierwelt ist so bunt und facettenreich wie die der Menschen. Dabei bewegt sich das Spektrum von der winzigen Ameise, bis hin zum großen Elefanten. Auch die Farben, das Aussehen allgemein, die Lebensbereiche und alles, was die vielen Lebewesen so mit sich bringen, lassen vermuten, wie viele Tierarten es auf der Welt geben muss. Besonders interessant wird es dann, wenn man sich die Eigenschaften der verschiedenen Tiere anschaut und wie sehr sie sich ihrer Umgebung und der Wildnis, in der sie leben, angepasst haben. Ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Thema, um ein Ferienlager-Programm zu planen und anzubieten.
Bei dieser Programmplanung stehen das Eichhörnchen, der Eisbär, der Elefant, der Delfin, das Löwe und das Faultier im Vordergrund. Am ersten Tag soll es dann um die Tierwelt allgemein gehen. Erfahrt nun, wie die Strukturierung grob zusammengefasst aussehen kann.
Aufbau des Programms
Download des ganzen Konzeptsfür Steady-MitgliederAlles, was du brauchst, um schnell loszulegen
Beispiel aus dem Download
Der erste Tag wird damit starten, dass die Kinder und Jugendlichen zunächst in eurer Unterkunft ankommen. Ihr baut gemeinsam alles auf, lernt einander und eure Umgebung kennen und bastelt zusammen Namensschilder. Danach folgen fünf aufregende Tage, die sich jeweils mit einem der oben genannten Tiere beschäftigen. Passend dazu bietet ihr Spiele, Bastelaktionen, Lagerfeuerabende, einen Wandertag und auch einen Ausflugstag an.
Am letzten Tag beschäftigt ihr euch dann mit dem Abbau, der Abreise, einer Reflexionsrunde und der Verabschiedung. Passend dazu, weil ihr alles gemütlich und entspannt machen wollt, wird euch an diesem Tag bis zur Abreise noch das Faultier begleiten.
Die richtige Atmosphäre und Stimmung sind sehr wichtig, damit sich alle gleich von Beginn an wohlfühlen. Denkt an das Thema: Die Tierwelt. Hier beschäftigt euch mit Tieren aus Europa, Afrika, der Arktis bzw. Nordamerika, Asien und Südamerika. Auch Delfine werden euch begleiten, die in fast allen Meeren des Globus ihre Heimat finden.
So könnt ihr das Badezimmer und die Toiletten beispielsweise mit blauer Folie auskleiden, Schiffswracks aus Pappe an die Wände kleben und die Lebewesen des Meeres von der Decke hängen lassen oder als Figuren (wie beispielsweise Korallen oder Seesterne aus Pappmaschee) aufstellen. Der Schlafsaal passt gut zum Faultier aus Südamerika: Palmen und tropische Pflanzen sind hier angemessen, genauso wie Nadelbäume im Speisesaal, für das Nüsse-bunkernde rote Eichhörnchen Europas. Bäume, Palmen und Pflanzen könnt ihr auf Pappe basteln und an die Wand hängen oder ihr sorgt mit entsprechenden Stofftieren für die Atmosphäre.
Neben dem Aussehen darf natürlich auch gute Musik nicht fehlen: Stellt vorab Playlisten zusammen, gerne auch mit Charts bzw. traditionellen Liedern des jeweiligen Kontinents. Diese könnt ihr dann z.B. beim Essen oder bei Spielen und Bastelaktionen im Hintergrund laufen lassen.