Suchergebnisse: klima

Gruppenstunden-Programm: Nachhaltiger Konsum & Klimaschutz

Drei Gruppenstunden mit einem Online Escape Game im Zentrum

Fastenaktion: das Klimafrühstück

In diesem Jahr steht wohl mehr denn je das Thema "Umwelt" und "Klima" im Vordergrund. Auch im Zusammenhang mit der Fastenzeit lässt sich damit...

DBJR fordert generationengerechte Klima- und Energiepolitik

Der Deutsche Bundesjugendring fordert einen wirksamen Klimaschutz, eine generationengerechte Energiepolitik und den schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände diskutierten am...

Die Gruppenphasen in der Jugendarbeit

Gruppenarbeit ist mehr als Freizeitgestaltung - sie ist ein sozialer Prozess, in dem sich Beziehungen, Rollen und Gemeinschaft entwickeln. Dieser Prozess verläuft nicht zufällig,...

Trend-Kolumne 6/2025: Was bewegt Kinder und Jugendliche?

Was passiert in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen? Welche Themen zeichnen sich ab, wo gibt es Veränderungen und Trends? Für den Monat Juni...

Selbstmitgefühl in der Jugendarbeit

In der heutigen Welt, in der Leistung, Selbstoptimierung und soziale Vergleiche im Vordergrund stehen, geraten Jugendliche schnell unter Druck. Inmitten dieser Anforderungen bietet ein...

Sicher & souverän Gruppen leiten

Gruppen leiten heißt, präsent sein – mit Haltung, Klarheit und dem Mut zur Verantwortung. Doch was bedeutet eigentlich gute Leitung in der Jugendarbeit? Wie...

Gruppenstunden-Modul zum Internationalen Weltspieltag (28. Mai) 

Seit dem Jahr 2008 wird am 28. Mai jährlich der Internationale Weltspieltag gefeiert, der in Deutschland durch das Deutsche Kinderhilfswerk in Partnerschaft mit dem...

Spiele-Marathon EXTRAVAGANZA – Runde 4: Pyramide

Die Spielshow "Die Pyramide" ist ein beliebtes TV-Format, das ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt wurde. In dieser Spielshow treten zwei Teams gegeneinander an...

Schwierige Gespräche meistern: Mit Kindern und Jugendlichen über Krisen sprechen

Einleitung: Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten begleiten Kriege, Anschläge, Naturkatastrophen – schlimme Ereignisse sind allgegenwärtig in den Medien und oft auch in den Gesprächen von...

Trend-Kolumne 4/2025: Was bewegt Kinder und Jugendliche?

Auch diesen Monat werfen aktuelle Studien ein Schlaglicht auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die Ergebnisse geben uns wertvolle Einblicke in...

Nachhaltigkeit für junge Entdecker*innen: Wie Balkonkraftwerke Kinder und Jugendliche für erneuerbare Energien begeistern

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie ist eine Zukunftsaufgabe, die junge Generationen aktiv mitgestalten müssen. Gerade in der Jugendarbeit treffen wir...

Gruppenstunden-Reihe: Wildes Wüsten-Abenteuer

Die drei Stunden sollen den Kindern einen Überblick verschaffen, wie der Lebensraum "Wüste" so funktioniert und wie man dort überlebt. Zudem soll der nachhaltige...

Gruppenstunden-Modul zum Tag der Erde (22. April)

Der Tag der Erde, der jahrjährlich am 22. April stattfindet, hat seinen Ursprung in der US-amerikanischen Studierendenebwegung im Jahr 1970. Damals war das Ziel...

Gruppenstunden-Modul zum Weltglückstag (20. März)

Der Weltglückstag wurde im Sommer 2012 von der UN-Hauptversammlung beschlossen und wird seit dem 2013 am 20. März eines jeden Jahres feierlich begangen. Synonyme...

Gruppenstunden-Modul zum Erzähl-ein-Märchen-Tag (26. Februar)

Am 26. Februar eines jeden Jahres wird in Deutschland der Erzähle-ein-Märchen-Tag (im englischsprachigen Raum als Tell a Fairy Tale Day bekannt) gefeiert. An diesem...

Gruppenstunden-Modul zum Tag der Nettigkeiten (17. Februar)

Im Jahr 2005 wurde der Random Acts of Kindness Day von drei Neuseeländer*innen ins Leben gerufen und ist dabei kein singuläres Ereignis, sondern Teil...

Gruppenstunden-Modul zum Dicker-Pulli-Tag (7. Februar)

Der Dicker-Pulli-Tag findet in mehreren Städten Deutschlands seit dem Jahr 2020 statt und fungiert dabei als Aktions- und Informationstag. Das Ziel dieses kuriosen Feiertags...

7 Wünsche für das Jahr 2025 – für Kinder, Jugendliche und die Jugendarbeit

Das Jahr 2025 steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der Ukraine-Krieg geht ins vierte Jahr und fordert weiterhin zahlreiche Opfer, darunter viele Zivilisten. Die vorgezogene Bundestagswahl im...

Spielidee: Weltreise in 180 Minuten

Die Unterschiedlichkeit der Länder auf unserem Globus und die einzigartigen Kulturen und Traditionen, die mit einzelnen Bereichen der Welt verbunden sind, ziehen Menschen seit...

Trend-Kolumne 11/2024: Was bewegt Kinder und Jugendliche?

Wieder einmal habe ich nach aktuellen Studien und relevanten Artikel gesucht, die euch in eurer Jugendarbeit helfen sollen, eure Kinder und Jugendlichen besser zu...
Nicht zufrieden mit den Suchergebnissen? Bitte nutze andere Begriffe in der Suche.

Top-Suchbegriffe

über mich

Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

1,999FansGefällt mir
4,416FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,340AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel