Entsprechend kann man auch sagen, dass die vorgestellten Ideen sich auch an Erwachsene richten – durchaus aber auch in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzbar sind. Die Ideen sind teilweise verspielt witzig (wie zum Beispiel eine Adaption der Sendung „Dingsda“, zum Teil aber auch eher „ernst“ und sehr auf das Thema des Seminars fixiert.
Mein Fazit: Für Workshops und Seminare eine interessante und gute Mischung an Ideen und Methoden, um sich einem Thema oder einer Seminareinheit zu nähern; für die Gruppenstunde oder das Ferienlager nur teilweise geeignet.
Interesse an diesem Buch? Hier geht es zu amazon… (Partnerlink)