Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Ferienlager-Thema: Paralympics

© photoxpress.com

In diesem Ferienlager ging es uns darum, den Kindern das Thema Behinderungen nah zu legen. Wir referierten spielerisch zu den Themen Blindheit (mit Blindenolympiade) Taubheit, Down-Syndrom aber auch Gehbehinderungen und geistige Behinderungen. Über geknüpfte Kontakte kam der Biathlon Dritte der Paralympics zu Besuch, der als Contergangeschädigter seine Leben meistert. Das war für die Kinder und uns natürlich ein Highlight. Ein Nachmittag mit einigen Behinderten in der Umgebung mit gemeinsamem Schwimmen war ebenfalls eine Aktion, Vorurteile und Angst abzubauen.

MerkenMerken

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Nicole
Nicole
Mein Name ist Nicole Gander und ich fahre seit einigen Jahren unter der Regie zweier evangelischer Kirchengemeinden in den Sommerferien als Betreuerin mit. Viele Jahre vorher bin ich regelmäßig am Pfingstwochenende im Rahmen des VCP als Betreuerin in Pfadfinderlagern mitgefahren. Dies eigentlich zunächst nur deshalb, weil zwei meiner Freundinnen in der kirchlichen Arbeit tätig sind, eine als Pfarrerin, eine als Jugendleiterin, denn ich bin ansonsten in der katholischen Kirche zu Hause. Ich bin 40 Jahre alt und es macht einfach sehr viel Spaß, mit den Kindern eine schöne Freizeit zu erleben.

Ähnliche Artikel

Kommentare

  1. Ich finde es klasse, dass sich Menschen immer mehr für die Leistungen der behinderten Sportler interessieren – dass Sport und Behinderung sich nicht entgegenstehen. Hier gibts immer noch Aufholbedarf, gerade jetzt im Jahr der Olympiade und der Paralympics. Jeder, der etwas zur medialen Gleichbehandlung beitragen kann, sollte das tun, denn “Trotz dieser Höchstleistungen, die häufig die Fähigkeiten von Menschen ohne Beeinträchtigungen übertreffen, wird diesen Sportlern und den Paralympischen Spielen leider bei weitem nicht der Respekt gezollt, den sie eigentlich verdient hätten” Quelle des Zitats: http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/188624.html

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,098FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
966AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.