Ein Wichtel für den Advent und die Weihnachtszeit
Wichtel, Advent und Weihnachtszeit – das sind Themen, die Kinderaugen leuchten lassen! Auf dieser Seite findet ihr kreative Ideen, Spiele und Bastelaktionen rund um die kleinen Helfer des Weihnachtsmanns und die magische Zeit vor dem Fest. Ob Wichtelgeschichten, Mitmachaktionen, Dekoideen oder kleine Überraschungen: Hier gibt es alles, was Gruppenstunden, Adventsaktionen und Weihnachtsfeiern fröhlich und fantasievoll macht. Ideal für Jugendleiter*innen, die in der Adventszeit Gemeinschaft und Staunen in ihre Gruppen bringen möchten. Lasst euch inspirieren und macht mit euren Kindern und Jugendlichen die Wichtelzeit zu etwas ganz Besonderem!
Märchenhafte Wichteltüren: Hintergründe zum Brauch
Die Ursprünge der Weihnachtswichtel lassen sich auf die nordische Mythologie zurückführen, in der die Wichtel oder “Tomtenisse” ein zentrales Element sind. Diese mythologischen Wesen waren klein, hatten lange Bärte und trugen oft rote Mützen. Sie lebten in den Wäldern und auf den Höfen der Menschen und wurden als Beschützer der Tiere und Hüter des Hauses betrachtet.
Die Wichtel waren dafür bekannt, hart zu arbeiten und sich um die Bewohner des Hauses zu kümmern, indem sie nachts unauffällig halfen. Sie erwarteten im Gegenzug Respekt und kleine Opfergaben, wie z.B. eine Schüssel Milch oder etwas zu essen. Wenn sie jedoch schlecht behandelt wurden, konnten sie auch Schaden anrichten und Unheil über das Haus bringen.
Die Weihnachtswichtel in der skandinavischen Kultur
In der skandinavischen Kultur entwickelte sich im Laufe der Zeit eine enge Verbindung zwischen den Wichteln und Weihnachten. Die Weihnachtswichtel, oder “Jultomten” in Schweden und “Nisse” in Norwegen und Dänemark, wurden zu Symbolen für das Fest der Liebe und des Schenkens.
Die Weihnachtswichtel wurden dafür bekannt, in der Weihnachtszeit Geschenke zu bringen und im Haus für Ordnung zu sorgen. Sie wurden oft als kleine, freundliche Kreaturen dargestellt, die im Verborgenen wirken und den Menschen Freude bereiten. Die Tradition, sich zu Weihnachten gegenseitig zu beschenken, wurde mit den Weihnachtswichteln verbunden, und es entstand der Brauch, diesen freundlichen Helfern kleine Geschenke als Dankeschön zu hinterlassen.
In einigen skandinavischen Ländern stellen die Menschen am Heiligen Abend eine Schüssel mit Brei oder Milch für die Weihnachtswichtel auf, um ihre Dankbarkeit und Anerkennung auszudrücken. Dieser Brauch hat sich im Laufe der Jahre erhalten und wird in vielen Familien bis heute praktiziert.
Buch 1: Weihnachtswichtel Tomte zieht ein
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Menschen, ganz unabhängig vom Alter, wohl mit die schönste Zeit im Jahr. Plätzchen- und Tannennadelduft erfüllen den Raum, es gibt heißen Kakao und wenn es draußen bereits schon am Nachmittag dunkel wird, erhellen sich die eigenen vier Wände im gemütlichen Licht durch Kerzenschein und Lichterketten.
Für Kinder ist diese Zeit ganz besonders aufregend, denn Sie fiebern auf das Weihnachtsfest hin. Grund dafür sind zum einen die Geschenke, das leckere Essen aber eben auch, und das ist besonders wichtig, die Zeit gemeinsam mit der ganzen Familie. Da kann das warten bis zum Fest schon mal sehr herausfordernd sein. Ihr könnt euren Kindern aber die Zeit bis zum Weihnachtsfest mit einem skandinavischen Brauch erleichtern: die Wichteltür.
Vielleicht habt ihr schon mal von diesem Brauch gehört. Denn hierbei handelt es sich um eine ca. handgroße Tür, welche an der Fußleiste befestigt wird. Dahinter wohnt dann für die Weihnachtszeit ab dem 1. Dezember ein kleiner Wichtel. In der Nacht wacht der Wichtel dann laut einem dänischen Brauch über das Haus und die Menschen, die es bewohnen. Deshalb sind die Wichtel auch nachtaktiv und man bekommt sie am Tage niemals zu Gesicht.
24 Ideen für unterhaltsame Tage im Advent inklusive kleiner Briefe, die die Kinder jeden Tag von Tomte erhalten, habe ich im Buch “Weihnachtswichtel Tomte zieht ein: Gemeinsam durch die Adventszeit” zusammengestellt.
Dieses könnt ihr für knapp 11€ im Buchhandel eurer Wahl bestellen, zum Beispiel hier bei BoD* oder bei amazon*.
Genießt den Advent – und viel Spaß mit Tomte!
Paperback
104 Seiten
ISBN-13: 9783754316238
Verlag: Books on Demand
Dieses könnt ihr für knapp 11€ im Buchhandel eurer Wahl bestellen, zum Beispiel hier bei BoD* oder bei amazon*.
Genießt den Advent – und viel Spaß mit Tomte!
Paperback
110 Seiten
ISBN-13: 9783756216000
Verlag: Books on Demand