Eine Kinder- und Jugendgruppe gründen

Die Vorteile von Kinder- und Jugendgruppen

Wenn ihr euch dafür entscheidet, eine solche Gruppe ins Leben zu rufen, kann das zunächst viel Arbeit und Vorbereitungszeit bedeuten, aber es wird sich lohnen. Kinder- und Jugendgruppen werden immer und überall gebraucht, besonders mit guten Fachkräften, den richtigen Ideen und einem großen Pool an Angeboten und abwechslungsreichen Aktionen. Nicht alle Kinder und Jugendliche haben in ihrem Zuhause die Möglichkeit, ein offenes Ohr, Liebe und Verständnis zu erfahren. Auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ist nicht immer möglich, weil die Eltern viel arbeiten, keine finanziellen Mittel dazu haben oder wenig Interesse daran haben. Ganz egal warum: Kinder und Jugendliche sollten stets gefördert und unterstützt werden. Ihr könnt zwar nicht alles auffangen, aber dafür beispielhaft vorangehen, den Teilnehmer*innen ein offenes Ohr bieten und eben etwas Raum für die kindliche Entwicklung (auch noch in Teenagerjahren) ermöglichen.

Neben dem Aspekt, dass nicht allen Kindern und Jugendlichen bestimmte Angebote zur Verfügung stehen, ist auch die Freizeitgestaltung ein weiterer positiver Aspekt an der Kinder- und Jugendgruppe. So können die Mitglieder voneinander lernen und erfahren ebenfalls, wie sie miteinander umgehen können. Gruppenaktivitäten stärken außerdem das Miteinander und die Teilnehmer*innen lernen im Team und in der Gruppe zu arbeiten. Gegenseitige Rücksichtnahme und ein gewisses Maß an Unterstützung und Verständnis stehen ebenso an oberster Stelle.

Neben den bereits genannten Aspekten können die Kinder und Jugendlichen außerdem in ihrer Freizeit ganz alltägliche Dinge über sich, die Natur und ihre gesamte Umwelt lernen. Auch politische Themen können besprochen werden, genauso wie die Kinderrechte oder auch ganz simple Sachen, wie man z.B. für sich kocht und sorgt. Viele dieser Dinge lernen die Kinder und Jugendlichen nur noch sehr oberflächlich, wenn überhaupt, in der Schule. Daher ist ein Kinder- und Jugendprogramm eine gute Gelegenheit, viele wichtige Werte zu vermitteln.

Die Teilnehmer*innen wachsen so über sich hinaus, lernen ihre Grenzen kennen und werden die Welt besser verstehen.

Doch das gilt nicht nur für die Mitglieder eurer Kinder- und Jugendgruppe. Auch ihr werdet durch die Arbeit mit den jüngsten Generationen einiges dazulernen, sowohl über die Welt, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, als auch über euch selbst. Ihr werdet an eure Grenzen stoßen aber genauso über euch hinauswachsen und Geduld üben.

Und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist unbeschreiblich belohnend. Die freudestrahlenden Augen, das Gelächter, das Miteinander, das gemeinsame Heranwachsen und zu sehen, welche Fortschritte die Mitglieder eurer Gruppe machen sind ein großes Privileg. Auch ein kleines “Danke” oder eine kurze Umarmung der Dankbarkeit werden euch eure Mühen und eure Arbeit entlohnen.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.