Bingo spielt wohl jede*r gern, egal wie alt, welches Geschlecht und welche sonstigen Interessen. Das lässt sich auch gut mit der Natur verbinden, denn nur aufmerksame Blicke können die passenden Dinge in der Natur finden, erkennen und schnell genug ankreuzen, um sich einen kleinen Preis zu ergattern.
Aktuell wird unser Leben noch durch Corona beeinflusst. Sorgt also dafür, dass die entsprechenden Regeln eingehalten werden: Mindestens 1,5 Meter Abstand zwischen allen Teilnehmer*innen und auch zu euch, Hände waschen und diese anschließend desinfizieren und das Tragen einer Mundschutzmaske ist ein Muss. Macht eure Meute auf diese Regeln aufmerksam und dann kann es auch schon mit der eigentlichen Gruppenstunde losgehen.
Zunächst verteilt ihr an alle von euch vorbereitete Bingo-Bögen. Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wie ihr eurem Bingo in der Natur die passende Spannung geben könnt.
Es werden acht Felder nebeneinander auf dem DINA 4 Blatt aufgereiht. Darin sind dann typische Naturgegenstände, z.B. eine Tanne, eine Eiche, ein Vogel, ein Schmetterling, eine bestimmte Blume usw. Ihr geht zu einer Wiese oder einem Wald und lasst die Kinder frei umherlaufen, bis sie alle alles gefunden und entdeckt haben. Lasst euch dies im Nachhinein auch gerne zeigen. Hier erhalten alle gleichermaßen einen kleinen Preis.
Jede*r bekommt zwei Bingo-Bögen, bin je neun Feldern. Darin sind verschiedene Symbole passend zum Frühling. Geht an mehrere Plätze und lasst die Kinder suchen. Wer zuerst drei Felder waagerecht, senkrecht oder quer angekreuzt hat, hat gewonnen und bekommt einen Preis. Allerdings darf man hier maximal zweimal mitmachen und gewinnen, damit auch die anderen Kinder eine Chance haben, etwas zu gewinnen.
Zieht also los in die Natur und füllt zusammen das Bingo aus. Denkt daran, die kleinen Preise in einer Tasche mitzunehmen und direkt zu verteilen, das soll den Anreiz der Jugendlichen aktiv mitzumachen, etwas mehr fördern.
Wer hat am schnellsten sein Bingo ausgefüllt?
Materialien
- Bingo-Bogen
- Stifte
- kleine Preise (z.B. Flummis, Bonbons, Stifte, Blumen …)