Kinderbibel für die Jugendarbeit

Kräutergarten anlegen

Um einem Gericht die passende Würze zu verpassen, sind Kräuter wichtig. Sie runden den Geschmack eines Gerichts erst ab. Aber nicht jede*r hat dafür Platz. Oder? Doch!

Ihr könnt in einer Gruppenstunde einen minimalistischen Kräutergarten anlegen. Hier erfahrt ihr wie.

Zu Beginn versammelt ihr euch als Gruppe in einen Sitzkreis, entweder auf Stühlen oder gemütlichen Sitzkissen.

Erzählt kurz, was ihr heute vor habt. Dann besprecht mit den Kindern vorab, welche Kräuter es gibt, welche sie kennen und vielleicht sogar schon mal probiert haben. Am besten habt ihr auch bereits hochgewachsene Kräuter da. Stellt sie in die Mitte und lasst die Kinder daran riechen und probieren. Dann geht es ans Eingemachte. Die Jugendlichen setzen sich an die Tische und nehmen sich eine Obstkiste. Dann wird die Folie passend zugeschnitten und in der Kiste gut platziert. Am Rand wird diese dann ordentlich mit einem Tacker befestigt. Nun wird die Pflanzenerde hinein gegeben. Achtet darauf, dass sie leicht aufgelockert ist.

Als nächstes dürfen sich die Teilnehmer*innen Kräuter, also Samen, aussuchen und einpflanzen. Gebt Hilfestellung und achtet darauf, dass die Kinder genügend Platz (ca. 5 cm.) zwischen den Kräutern lassen, damit diese ungehindert wachsen können.

Die Samen werden in die Erde gegeben und dann behutsam mit Erde bedeckt. Zum Schluss werden sie noch gut begossen. Und fertig ist der Kräutergarten!

Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr aus Pappe noch kleine Schilder basteln, um in dem Kräutergarten klar erkennbar zu machen, wo welches Kraut eingepflanzt wurde.

Material-Liste:

  • Tische und Stühle
  • Samen verschiedener Kräuter
  • Pflanzenerde
  • Obstkisten
  • dicke Folie
  • Tacker
  • Wasser
  • evtl. Pappe, Scheren und Stifte

Mehr Projekte für die Gruppenstunde und das Ferienlager findest du hier im Blog. Nutze einfach die Suche oben im Menü.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,156FansGefällt mir
6,290FollowerFolgen
11,892FollowerFolgen
924AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.