Den passenden Ort für eine Gruppenstunde wählen
Ganz egal, welche Altersgruppe ein Gruppenleiter auch betreut: Für ein Gruppentreffen sollte immer ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Während sich im Winter oder bei Regen ein gut geheizter Raum für die Gruppenstunde eignet, sollten die Treffen im Sommer natürlich im freien stattfinden.
Eine optimale Gruppenstunde im Freien kann zum Beispiel ein Ausflug mit dem Rad sein. Schließlich können die Kinder und die Jugendlichen sich bei einem Ausflug mit dem Rad nicht nur im freien sportlich betätigen, sie können sich hier auch richtig auspowern und die Natur erkunden. Vor Fahrtantritt sollte der Jugendleiter allerdings darauf achten, dass alle Kinder Kinderhelme aufgesetzt haben. Schließlich geht es bei solch einem Ausflug mit dem Rad schon einmal sehr turbulent zu, weswegen die Kinderhelme den Kindern und Jugendlichen bei einem Sturz den notwendigen Schutz bieten.
Bei einer Radtour sollte der Jugendlicher aber nie alleine mit der Gruppe unterwegs sein. Genügend Aufsichtspersonen, die in der Gruppe verteilt unterwegs sind, sollten die Einhaltung der Verkehrsregeln und vor allem die Sicherheit der Teilnehmer überwachen. Außerdem sollte eine sehr ruhige Strecke gewählt werden, wo möglichst kein oder nur wenig Verkehr die Teilnehmer verunsichern könnte.
Dass Kinderhelme nicht nur bei dem Ausflug mit dem Rad von großem Vorteil ist, zeigt folgendes Video: http://vimeo.com/14380698.
Sportliche Aktivitäten stärken die Gemeinsamkeit
Nicht nur ein Ausflug mit dem Rad sorgt bei Kindern und Jugendlichen für sehr viel Vergnügen, auch ein Besuch auf einer Skateboardbahn oder Inlinerfahren bereitet den Kindern und Jugendlichen sehr großes Vergnügen. Allerdings sollte der Jugendleiter auch bei diesen sportlichen Aktivitäten stets darauf achten, dass die Kinder Kinderhelme aufgesetzt haben.
Sowohl beim Skateboarden als auch beim Inlinerfahren können die Kinder und Jugendlichen die mitfahrenden Kinder unterstützen und ihnen Hilfestellung geben. Dies stärkt nicht nur die Gemeinschaft, die helfenden Kinder und Jugendlichen können hierbei auch zeigen, was in ihnen steckt.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich für sportliche Aktivitäten stets das Einverständnis der Eltern einholen.
Rituale gehören zu einer Gruppenstunde hinzu
Für Kinder und Jugendliche sind Rituale sehr wichtig. Je nach Alter der Kinder ist es sehr wichtig, die Gruppenstunde immer mit den gleichen Ritualen zu beginnen und auch wieder zu beenden. Am besten eignet sich hier ein Lied, welches die Kinder und Jugendlichen auf die Gruppenstunde einstimmt. Für den Gruppenleiter hat dieses Lied den sehr großen Vorteil, dass die Kinder zur Ruhe kommen und die Gruppenstunde gemütlich beginnen kann.
Je nachdem welches Thema sich der Jugendleiter für die kommende Gruppenstunde überlegt hat, kann er dieses nach dem Lied in einem spielerischen Teil wieder aufgreifen. So können die Kinder und Jugendlichen nicht nur eine direkte Beziehung zu dem Thema schaffen, sie haben so auch schon einmal Zeit für sich eine eigene Meinung zu schaffen.