Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
„Das macht Sinn“ nennt sich selbst „Das Erlebnis-Lern-Spiel-Buch über deine 5 Sinne“. Auf fast 100 Seiten werden dem (jungen)Leser die 5 Sinne erklärt: Wie funktionieren sie? Wofür brauchen wir sie? Was kannst du (verrücktes) damit anstellen? Dabei wird das Lesen nicht zur langweiligen Kopie des Biologie-Unterrichts, sondern es stecken viele Ideen drin, die man schnell und einfach im Alltag umsetzen kann: Tipps zum Verwirren des Geschmacksinns, Versuche, bei denen man merkt, wie verschiedene Sinne zusammenhängen oder auch Quizspiele finden sich zu jedem unserer 5 Sinne.
Wie kann man dieses Buch nun in der Jugendarbeit einsetzen? Nun, leider ist nur ein kleiner Teil einsetzbar, da viele Texte nur erklärend sind. Und wir wollen unsere Kids ja nicht mit dem Theorieunterricht langweilen. Aber die verschiedenen Versuche und Experimente können auf jeden Fall in Workshops oder in Gruppenstunden eingesetzt werden. Auch ein Quiznachmittag zum Thema Sinne lässt sich relativ leicht mit Hilfe des Buches vorbereiten.
Das Buch ist im Junfermann-Verlag erschienen. Susanne Erhart und Christian Tschepp sind die Autoren. Das Buch kann in unserem shop oder auch bei amazon bestellt werden. Und denkt daran: mit jedem Einkauf bei amazon über die Links im Jugendleiter-Blog unterstützt ihr die Finanzierung dieser Seite!
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Es ist endlich da: mein neues Spielenbuch für deine Jugendarbeit! Nach meinem erfolgreichen Buch „UND ÄKTSCHN!“ lege ich noch eins nach. In „AUF GEHT’S“ versammle...
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Neue Ideen für Geländespiele sind immer gern gesehen! Wir haben die Spiele nicht nur im Ferienlager gespielt, sondern auch in Gruppenstunden, einfach, um mal...
Wenn man mit Kindern eine Bibelstelle behandeln möchte, bietet es sich an, zwischendurch auch Spiele zu spielen. Auf der Suche nach einer passenden Bibelstelle...
Eine gute Freizeit gelingt nur mit einem guten Team und eine tolle Gruppenstunde kann nur funktionieren, wenn sich die Teilnehmer wirklich als eine Gruppe...