Wer als Jugendleiter eine Gruppenstunde betreut, wird sich früher oder später die Frage stellen, ob und wenn ja, wie man den Geburtstag eines Kindes in der Gruppenstunde feiern sollte und kann.
Geburtstag feiern – ja oder nein
Sollte man den Geburtstag eines Kindes feiern? Aus meiner Sicht: ja. Denn Kinder sind stolz auf ihren Geburtstag und freuen sich über jeden, der ihnen gratuliert. Da darf der Gruppenleiter natürlich nicht fehlen. Immerhin sind Gruppenleiter meist auch eine Art Vorbild. Außerdem kann die Anerkennung durch die anderen Gruppen-Mitglieder zum Stärken des Selbstbewusstseins beitragen.
Wie feiern?
Wie man den Geburtstags feiert, ist dann die nächste große Frage. Immerhin kann bei größeren Gruppen das Feiern schnell ausarten, wenn fast zu jeder Gruppenstunde ein Kind Geburtstag hat. Das bedeutet entweder viel Vorbereitungszeit und / oder auch viel Zeit, die für die eigentlichen Programmpunkte verloren geht. Einige Ideen, wie ihr dennoch den Geburtstags feiern könnt, findet ihr hier:
- In der Kürze liegt die Würze: Zu Beginn der Gruppenstunde wird dem Geburtstagskind gratuliert und es wir ein Lied gesungen.
- Kleine Mahlzeit: Es wird ausgemacht, dass Geburtstagskinder immer einen Kuchen mitbringen. Dann kann man sich am Ende der Gruppenstunde gemütlich zusammensetzen und diesen verputzen. Das Kind kann dann von seiner Geburtstagsfeier erzählen.
- Ein kleines Geschenk: Auch eine Möglichkeit ist, dass dem Kind ein kleines Geschenk überreicht wird. Wir hatten ein Jahr lang die Tradition, dass jedes Kind eine kleine Geschichte von uns geschenkt bekommen hat. Diese haben wir stets individuell ausgesucht, ausgedruckt, schön verpackt und alle Gruppenleiter haben darauf unterschrieben.
Natürlich ist auch eine Kombination aus den drei Ideen möglich. Hast du weitere Ideen, wie man den Geburtstag eines Kindes in der Gruppenstunde feiern kann?