Spiel: Erkennt die KI die Zeichnung?

Beitrag speichern
gespeichert

Das Spiel “Erkennt die KI die Zeichnung?” bietet eine spannende Möglichkeit, Kreativität und Teamgeist in der Jugendarbeit zu fördern. Die Teilnehmer*innen werden in kleine Teams eingeteilt und haben die Aufgabe, ein vorgegebenes Motiv zu malen, während eine KI versucht, das Gemalte zu erraten.

Der Ablauf ist einfach und unterhaltsam: Jedes Team wählt ein Motiv aus einer Liste und hat eine kurze Zeitspanne, um es auf einem weißen Blatt Papier zu reichnen. Nach dem Malen wird das Kunstwerk in der KI (z.B. ChatGPT) hochgeladen, die dann gefragt wird, was gezeichnet wurde. Wenn die KI richtig rät, gibt es für das Team Punkte; rät sie falsch, haben die anderen Teams die Möglichkeit, zu punkten.

Dieses Spiel fördert nicht nur das kreative Denken, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppen. Es ist eine großartige Möglichkeit, moderne Technologien in die Jugendarbeit zu integrieren und dabei Spaß zu haben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, was zusätzliche Motivation und Wettbewerbsgeist schafft.

Etsy-Shop zum Jugendleiter-Blog

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neuigkeiten im WhatsApp-Kanal erhalten

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,834FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,350AbonnentenAbonnieren