25 Quiz-Fragen für Kinder: Martin Luther & die Reformation

Beitrag speichern
gespeichert

Entdeckt gemeinsam bei diesem Quiz das Leben und Wirken von Martin Luther und wie es durch sein Handeln zur Reformation gekommen ist. Viel Spaß beim Rätseln. Die richtigen Antworten sind mit (*) markiert.

1. Wann wurde Martin Luther geboren?

1483 (*)
1521
1505
1499

2. In welcher Stadt kam Martin Luther zur Welt?

Erfurt
Mansfeld
Eisleben (*)
Wittenberg

3. Wie viele Kinder hatten die Eltern von Martin Luther insgesamt?

Fünf
Sechs
Sieben (*)
Elf

4. Welchen Beruf hatte Luthers Vater?

Schneider
Bergmann und später Hüttenmeister (*)
Bäcker
Schuhmacher

5. Welches Fach studierte Luther zunächst in Erfurt?

Rechtswissenschaften (Jura) (*)
Medizin
Mathematik
Physik

___STEADY_PAYWALL___

6. Welches Erlebnis im Jahr 1505 führte dazu, dass Luther Mönch wurde?

Ein Feuer im Elternhaus
Ein Gewitter, bei dem er in Todesangst geriet (*)
Eine Reise nach Rom
Ein Streit mit seinem Vater

7. In welchen Orden trat Martin Luther als Mönch ein?

Benediktiner
Zisterzienser
Augustiner (*)
Franziskaner

8. Wann wurde Luther zum Priester geweiht?

1507 (*)
1520
1495
1511

9. Welche Stadt wurde zu Luthers wichtigstem Wirkungsort?

Rom
Magdeburg
Wittenberg (*)
Leipzig

10. Was erlebte Luther auf seiner Rom-Reise 1511?

Er gewann einen Preis für seine Predigten
Er war entsetzt über den Sittenverfall der Kirche (*)
Er traf den Papst und wurde ausgezeichnet
Er begann die Bibelübersetzung

11. Wie nennt man Luthers Erkenntnis, dass allein der Glaube zur Gnade führt?

Das Himmelserlebnis
Das Turmerlebnis (*)
Das Klostergeheimnis
Die Wittenberger Rede

12. Wann hat Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlicht?

Oktober 1517 (*)
Dezember 1520
Januar 1505
November 1483

13. Wogegen richteten sich Luthers 95 Thesen besonders?

Den Ablasshandel (*)
Das Abendmahl
Die Taufe
Das Klosterleben

14. Wo soll Luther seine 95 Thesen angeschlagen haben?

An der Kirche von Erfurt
An der Schlosskirche in Wittenberg (*)
An der Domkirche in Magdeburg
Am Rathaus in Leipzig

15. Wer war Papst, als Luther seine Thesen veröffentlichte?

Gregor VII.
Urban II.
Innozenz III.
Leo X. (*)

16. Welches neue Kirchenfest erinnert bis heute an die Reformation?

Christi Himmelfahrt
Reformationstag (*)
Allerheiligen
Pfingsten

17. Welches wichtige Buch übersetzte Martin Luther ins Deutsche?

Die Werke von Aristoteles
Das römische Gesetzbuch
Die Märchen der Gebrüder Grimm
Die Bibel (*)

18. Wann erschien Luthers vollständige Bibelübersetzung?

1517
1521
1534 (*)
1546

19. Welcher Kurfürst schützte Martin Luther vor seinen Gegnern?

Friedrich der Weise (*)
Karl V.
Johannes Eck
Philipp von Hessen

20. Wie nannte man die große Debatte in Leipzig, bei der Luther seine Ansichten verteidigte?

Wittenberger Prozess
Augsburger Treffen
Leipziger Disputation (*)
Kölner Gespräch

21. Welche wichtige Erfindung half, Luthers Gedanken schnell zu verbreiten?

Die Dampfmaschine
Der Buchdruck (*)
Das Telefon
Die Eisenbahn

22. Wie nennt man die neuen Kirchen, die durch die Reformation entstanden?

Orthodoxe Kirchen
Katholische Kirchen
Protestantische Kirchen (*)
Buddhistische Kirchen

23. In welchem Jahr begann die Reformation offiziell?

1517 (*)
1505
1483
1648

24. Mit welchem Frieden endete die Zeit der Reformation?

Der Westfälische Frieden 1648 
Der Augsburger Religionsfrieden 1555 (*)
Der Frieden von Wien 1815
Der Pariser Frieden 1763

25. Welche Sprache war für die katholische Kirche bis dahin die einzige Bibelsprache?

Deutsch
Griechisch
Latein (*)
Englisch

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,390AbonnentenAbonnieren