Leitungs-Impuls: Fürs Klima leiten

Beitrag speichern
gespeichert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachhaltigkeit – das klingt oft nach zusätzlicher Aufgabe, nach etwas, das „on top“ kommt. In der Jugendarbeit bedeutet Nachhaltigkeit jedoch viel mehr als Mülltrennung oder das Verwenden von Recyclingpapier. Sie ist eine Haltung, eine Art, Verantwortung zu übernehmen – für die Welt, in der Kinder und Jugendliche aufwachsen.

Wenn ihr leitet, gestaltet ihr mehr als nur Programme. Ihr prägt Werte. Und ihr vermittelt, was wichtig ist. Wenn ihr bewusst handelt, hinterfragt, was ihr konsumiert, wie ihr Ressourcen nutzt oder wie ihr reist, dann lernen Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich, dass Nachhaltigkeit Teil des Alltags ist.

Es geht dabei nicht um Perfektion. Es geht um Bewusstsein. Vielleicht fangt ihr klein an: Materialien wiederverwenden, auf regionale Produkte achten oder nachhaltige Anreisen planen. Aber es geht auch um Gespräche – darüber, was „fair“ und „gerecht“ bedeutet, wie unsere Entscheidungen Klima und Zukunft beeinflussen.

Jugendarbeit hat die große Chance, Nachhaltigkeit nicht als Extra-Thema, sondern als Grundhaltung zu leben. Sie zeigt Kindern und Jugendlichen, dass Verantwortung Spaß machen und Kreativität wecken kann: beim Upcycling-Basteln, bei nachhaltigen Spielen oder bei Projekten, die Naturerfahrung und Umweltschutz verbinden.

Wenn ihr fürs Klima leitet, denkt ihr langfristig – über eure eigene Gruppe hinaus. Ihr macht erfahrbar, dass kleine Handlungen große Wirkung haben. Und genau so entsteht Veränderung: durch Haltung, nicht durch Druck.

❓ Reflexionsfragen

  1. In welchen Bereichen eurer Gruppenarbeit spielt Nachhaltigkeit bereits eine Rolle – bewusst oder unbewusst?
  2. Wie könnt ihr Nachhaltigkeit stärker als Haltung leben, ohne dass es belehrend wirkt?
  3. Welche kleinen Veränderungen könnten großen Unterschied machen?

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,380AbonnentenAbonnieren