Das Spiel “Erkennt die KI die Zeichnung?” bietet eine spannende Möglichkeit, Kreativität und Teamgeist in der Jugendarbeit zu fördern. Die Teilnehmer*innen werden in kleine Teams eingeteilt und haben die Aufgabe, ein vorgegebenes Motiv zu malen, während eine KI versucht, das Gemalte zu erraten.
Der Ablauf ist einfach und unterhaltsam: Jedes Team wählt ein Motiv aus einer Liste und hat eine kurze Zeitspanne, um es auf einem weißen Blatt Papier zu reichnen. Nach dem Malen wird das Kunstwerk in der KI (z.B. ChatGPT) hochgeladen, die dann gefragt wird, was gezeichnet wurde. Wenn die KI richtig rät, gibt es für das Team Punkte; rät sie falsch, haben die anderen Teams die Möglichkeit, zu punkten.
Dieses Spiel fördert nicht nur das kreative Denken, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppen. Es ist eine großartige Möglichkeit, moderne Technologien in die Jugendarbeit zu integrieren und dabei Spaß zu haben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, was zusätzliche Motivation und Wettbewerbsgeist schafft.