Vertrauen lernen – 5-Minuten-Impuls für Kinder und Jugendliche zur inneren Stärke

Beitrag speichern
gespeichert

Vertrauen ist ein zentrales Thema in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dieser Impuls lädt die Gruppe auf einfache Weise dazu ein, sich mit der Frage zu beschäftigen: Wem oder was kann ich vertrauen – und wie fühlt sich das an? Durch ruhige Bilder, ehrliche Fragen und eine geführte Fantasiereise entsteht Raum für innere Stärkung – ohne religiöse Vorgaben und ohne Materialeinsatz.

Hinführung zum Thema: Vertrauensbilder

Der Text kann vorgelesen oder frei erzählt werden. Er dient als thematische Türöffner.

Vertrauen fühlt sich ein bisschen so an, wie wenn du die Augen schließt und trotzdem weißt: Jemand fängt dich auf. Du siehst nicht, was kommt – aber du glaubst, dass es gut wird. Vertrauen ist wie eine leise innere Stimme, die sagt: „Ich schaffe das.“ Oder: „Ich bin nicht allein.“

Manchmal ist Vertrauen einfach – wenn du Menschen um dich hast, denen du vertraust. Aber manchmal ist es auch schwer, besonders wenn etwas schiefgelaufen ist oder du enttäuscht wurdest.

Und trotzdem: Vertrauen kann wachsen. Jeden Tag ein kleines bisschen mehr.

Impulsfragen zum Weiterdenken

Die Fragen können in der Gruppe besprochen, einzeln beantwortet oder auch frei in die Runde geworfen werden. Optional auch als Schreibimpuls.

  • Wem vertraust du – und warum?
  • Was hilft dir, jemandem oder etwas zu vertrauen?
  • Wann hast du schon einmal erlebt, dass Vertrauen sich gelohnt hat?
  • Wie fühlt sich Vertrauen in deinem Körper an – eher ruhig oder eher aufregend?

Meditation: Der Vertrauensbaum

Diese geführte Fantasiereise kann im Sitzen oder Liegen gemacht werden. Dauer: ca. 2 Minuten. Bitte für Ruhe im Raum sorgen. Langsam sprechen, mit kurzen Pausen.

Setz dich bequem hin. Wenn du willst, schließe die Augen.
Atme tief ein … und langsam wieder aus.

Stell dir vor, du bist ein junger Baum. Deine Füße sind wie Wurzeln – sie reichen tief in die Erde.
Du stehst fest. Du bist verbunden mit dem Boden, der dich trägt.

Mit jedem Atemzug wächst dein Stamm. Du wirst stärker.
Deine Äste strecken sich in den Himmel. Der Wind bewegt dich – aber du bleibst standhaft.

Du bist nicht allein. Du bist ein Teil des Waldes. Andere Bäume stehen in deiner Nähe.
Sie halten dich nicht fest – aber sie sind da.
Du bist getragen – vom Boden, vom Wind, von allem um dich herum.

Bleib noch einen Moment in diesem Gefühl: Ich bin sicher. Ich vertraue.
Atme tief ein … und wieder aus.
Wenn du bereit bist, öffne langsam wieder deine Augen.

Gebet: Worte für Vertrauen

Das Gebet kann vorgelesen oder gemeinsam gesprochen werden. Eine Geste wie die Hand aufs Herz kann das Gefühl unterstützen.

Gott, oder wer auch immer mich begleitet,
manchmal ist Vertrauen schwer.
Bitte hilf mir, mutig zu sein.
Hilf mir zu spüren,
dass ich gehalten bin –
von Menschen, von Liebe, vom Leben.
Amen.

Abschlusstext: Mit einem Gedanken weitergehen

Zum Vorlesen oder als Abschlussgedanke für die Gruppe. Optional kann ein stiller Moment oder Musik folgen.

Vertrauen beginnt klein – mit einem Gedanken, mit einem Schritt.
Vielleicht nimmst du heute ein bisschen davon mit in deinen Tag.
Vielleicht erinnerst du dich beim nächsten Zweifel daran, wie es war, Wurzeln zu spüren.
Vertrauen heißt nicht: alles ist perfekt.
Vertrauen heißt: Ich bin nicht allein.
Und das genügt – für heute.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,834FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,360AbonnentenAbonnieren