Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Mein Vorsatz für 2020: Geschlechtergerechte Sprache im Blog

Es ist toll, wenn ich Feedback von euch bekomme, um meinen Blog besser zu machen. Denn: Ich möchte, dass Jugendleiter*innen hier Tipps und Ideen für ihre Jugendarbeit finden. Dabei ist es mir wichtig, dass alle, die hier vorbeischauen, sich von meinen Artikeln angesprochen fühlen. Daher werde ich mir ab sofort größte Mühe geben, neue Artikel in geschlechtergerechter Sprache zu verfassen.

Warum geschlechtergerechte Sprache?

Sprache konstruiert Wirklichkeit – und Sprache weckt Gefühle. Wenn Leser*innen nun den Eindruck hatten, durch das von mir meist verwendete generische Maskulinum (also die Verwendung von rein männlichen Wörtern, wie „Leser”, „Besucher”, „Mitspieler”, …) ausgeschlossen zu werden, dann ist das falsch. Denn nahezu alle Artikel und Ideen meines Blogs sind für alle Geschlechter anwendbar.

Mit dem Genderstern möchte ich daher künftig dafür sorgen, dass niemand ausgeschlossen wird. Das * ist dabei ein Symbol, um Jede*n anzusprechen, ob männlich, weiblich, trans*, inter*, divers… Ich habe zuletzt bereits angefangen, alte Artikel zu überarbeiten – bei mehr als 2.500 Artikel wird dies aber noch einige Zeit dauern.

Oh, Moment mal… Und was ist mit dem „Jugendleiter-Blog“?

Wird nun auch der Name des Blogs geändert? Nein, denn ich als (männlicher) Hauptautor des Blogs bin nun ein Jugendleiter. Der Name steht somit für mich – nicht direkt für meine Leser*innschaft.

Wenn du mehr über geschlechtergerechte Sprache erfahren willst, dann schau dir das folgende Video an oder lies auf www.genderleicht.de oder www.geschicktgendern.de nach.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie geht ihr bei euch in der Jugendarbeit mit geschlechtergerechter Sprache um? Nutzt ihr das Gendersternchen für Plakate, Werbung & Co.? Erzählt mehr davon in den Kommentaren.

Mehr im Podcast für Jugendleiter*innen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,098FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
966AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.