Es müssen zwei Gruppen gebildet werden und diese zwei Gruppen benötigen jeweils circa zehn Briefe. Jeder dieser Briefe stellt sozusagen einen der Inselbewohner dar. Jedoch gibt es unter diesen zehn Briefen nur einen einzigen Brief pro Gruppe, der einen Hinweis liefert. Die anderen Briefe sind Nieten. Sie stellen praktisch die Personen auf der Insel dar, die nicht wissen, wo der Schatz ist. In dem Brief mit dem Hinweis sollte genau angegeben sein, wo sich der Schatz befindet. Die Briefe müssen vorab in einem abgesteckten Gelände versteckt werden. Die Verstecke werden zusätzlich auf Listen beschrieben. Zum Beispiel kann es dort heißen „Hinter der Palme an dem alten Schiffswrack“.
Zu Beginn erhalten beide Gruppen die Liste, mit der die Briefe gefunden werden können. Nun müssen die Gruppen die Briefe suchen. In welcher Reihenfolge die Gruppen die Briefe suchen, ist hierbei völlig egal. Allerdings sollten die Nieten unter den Briefen immer aufbewahrt werden. Ein Brief beinhaltet den Hinweis auf den Schatz. Wenn dieser gefunden wird, kann der Schatz ausgegraben werden. Es gibt allerdings nur einen Schatz. Gewonnen hat die Gruppe, die mit den wenigsten Nieten den Schatz findet. Hat eine Gruppe den Schatz gefunden, hat aber deutlich mehr Nieten als die andere Gruppe, dann muss sie den Schatz teilen.