Für das Spiel ist entweder ein nicht zu dichtes Waldstück oder ein Gelände mit Wiese und Büschen geeignet. Zudem muss es schon etwas dunkel sein. Bei zehn Mitspielern sind ca. drei Verwirrlichter zu empfehlen. Die Kinder, die die Lichter spielen, verstecken sich mit den Taschenlampen im Gelände. Dies sollten Sie 5 Minuten vor Spielbeginn tun. Im Anschluss können die anderen Kinder anfangen zu suchen. Die Jugendleiter sollten vorab mit den Kindern besprechen, bis wohin sie sich verstecken können und wie weit sie laufen dürfen. Die Kinder mit den Taschenlampen müssen dann alle drei Minuten ein Lichtzeichen mit der Lampe abgeben. Wenn das Verwirrlicht entdeckt wird, sollte es abgeschlagen werden. Werden alle drei Verwirrlichter gefunden, wird gewechselt.
Verwirrlichter
Lesedauer: 1 min
9142
Beitrag speichern
gespeichert
Ähnliche Artikel
Spielidee: Schmuggel-Abenteuer
Daniel -
Das "Schmuggel-Abenteuer" ist ein aufregendes und interaktives Spiel, speziell für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Es eignet sich ideal für Gruppenstunden,...
Spielidee für Abend- und Nachtstunden: Wir leuchten!
Daniel -
Lichter sind für Feste und Feierlichkeiten seit jeher ein ganz zentraler Eckpfeiler. Auch Kinder und Jugendliche finden Lichter faszinierend, denn sie haben nicht nur...
Kommentare
Newsletter
Autor*in
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.