Für das Spiel ist entweder ein nicht zu dichtes Waldstück oder ein Gelände mit Wiese und Büschen geeignet. Zudem muss es schon etwas dunkel sein. Bei zehn Mitspielern sind ca. drei Verwirrlichter zu empfehlen. Die Kinder, die die Lichter spielen, verstecken sich mit den Taschenlampen im Gelände. Dies sollten Sie 5 Minuten vor Spielbeginn tun. Im Anschluss können die anderen Kinder anfangen zu suchen. Die Jugendleiter sollten vorab mit den Kindern besprechen, bis wohin sie sich verstecken können und wie weit sie laufen dürfen. Die Kinder mit den Taschenlampen müssen dann alle drei Minuten ein Lichtzeichen mit der Lampe abgeben. Wenn das Verwirrlicht entdeckt wird, sollte es abgeschlagen werden. Werden alle drei Verwirrlichter gefunden, wird gewechselt.
Verwirrlichter
7048
Jugendleiter-Newsletter bestellen
Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Ähnliche Artikel
Spiel-Idee: Ostereier-Geländespiel
Daniel -
Das Osterfest findet im Frühling statt und für viele Kinder ist es an diesem Tag ganz normal, ein Osternest mit bunten Ostereiern zu bekommen....
Outdoor-Action-Spiel: Likes sammeln
Daniel -
Dieses Projekt wird mindestens 45 Minuten füllen, kann aber noch entsprechend euren Wünschen angepasst und ausgebaut bzw. verkürzt werden. Die Zielgruppe besteht aus Kinder...
Kommentare
über mich
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.