Ob für eine Prinzessin oder einen Prinzen, ob für König oder Königin: Diese Krone wird jede*n glücklich machen. Viel Spaß beim Basteln.
https://www.youtube.com/watch?v=rIVOWzfsZf4
Nur durch...
Bis der erste Schnee fällt, kann es vielleicht noch ein wenig dauern, aber mit diesen wunderschönen Schneeflocken aus Papier kommt dennoch Winter-Stimmung auf. Viel...
Mit Toilettenpapier ist weit mehr machbar als gedacht. Ich habe fünf Ideen gesammelt wie man damit erfolgreich und unterhaltsam die Gruppenstunde gestaltet.
In Toilettenpapier als...
spielerisch den Vorfahren auf der Spur
Durch Spaß und Spiel fällt es Kindern durchaus leichter, sich Dinge zu merken und neue Erkenntnisse zu lernen. Auch...
Fasching wird nicht unter normalen Bedingungen, wenn überhaupt, stattfinden können. Der Grund dafür ist, dass die Hygienestandards nicht eingehalten werden können. Aber ihr könnt...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Ob für eine Prinzessin oder einen Prinzen, ob für König oder Königin: Diese Krone wird jede*n glücklich machen. Viel Spaß beim Basteln.
https://www.youtube.com/watch?v=rIVOWzfsZf4
Nur durch...
Bis der erste Schnee fällt, kann es vielleicht noch ein wenig dauern, aber mit diesen wunderschönen Schneeflocken aus Papier kommt dennoch Winter-Stimmung auf. Viel...
Mit Toilettenpapier ist weit mehr machbar als gedacht. Ich habe fünf Ideen gesammelt wie man damit erfolgreich und unterhaltsam die Gruppenstunde gestaltet.
In Toilettenpapier als...
spielerisch den Vorfahren auf der Spur
Durch Spaß und Spiel fällt es Kindern durchaus leichter, sich Dinge zu merken und neue Erkenntnisse zu lernen. Auch...
Fasching wird nicht unter normalen Bedingungen, wenn überhaupt, stattfinden können. Der Grund dafür ist, dass die Hygienestandards nicht eingehalten werden können. Aber ihr könnt...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Auch wenn es noch etwas Zeit ist, bis die Krippe zu Weihnachten aufgebaut wird, möchte ich euch dennoch heute die folgende Idee vorstellen, die ihr als langfristiges Projet jetzt schon einplanen könnt. Dabei geht es um das Basteln und Bauen einer eigenen Krippe für euren Gruppenraum oder auch eure Kirchengemeinde. Dazu gehören natürlich die Figuren, der Stall und die Landschaft – genug also, um eine Kindergruppe zu beschäftigen.
Für die Figuren bietet es sich beispielsweise an, aus Knete oder auch Fimo die Figuren zu basteln. Die Landschaft und den Stall als solche könnt ihr aus Naturmaterialien nutzen und diese schon jetzt im Herbst sammeln und vorbereiten. Ein gutes Handbuch dazu ist das hier verlinkte (Partnerlink).
Informiert euch vorher gut, welche Arten von Krippen es gibt. YouTube ist dafür zum Beispiel eine gute Quelle – ein Beispiel findet ihr hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Thüringen ist ein Bundesland, das eine lange Geschichte besitzt. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch den näheren Hintergründen nähern.
Das Bundesland an sich
Malt eine...
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Kinder lieben Rollenspiele jeder Art: Als Pirat oder Cowboy durch den Garten toben oder als moderne Prinzessin selbst den Drachen besiegen - die kindliche...
Diese Idee haben wir im Blog von Frank Bonkowski gefunden. Er ist Autor und Jugendpastor. Eins seiner Bücher werden wir auch bald hier vorstellen.
Die...
Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von über 2.500 Abonnent*innen. Erhalte regelmäßig neue Spielideen und Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.