Hier zeige ich dir, wie du einen Schmetterling falten und basteln kannst. Viel Spaß beim nachmachen!
https://www.youtube.com/watch?v=OorHPCEWzAA
Nur durch die Unterstützung vieler Freundinnen und Freunde...
Diesen lustigen Clown kannst du in wenigen Minuten selbst basteln und Kinder haben jede Menge Spaß dabei, die lustigen Zick-Zack-Haare zu falten. Daher viel...
Auch wenn er böse ausschaut, mit einem Feuerschweif, den griesgrämigen Augen und der leuchtend-roten Farbe, die Gefahr signalisiert, ist dieser selbst gebastelte Drache aus...
Menschenrechte sind in unserer Welt wichtig und verbreitet. Wir berufen uns täglich darauf, ohne es zu wissen. Was sind Menschenrecht? Was unterscheidet sie von...
Mit Toilettenpapier ist weit mehr machbar als gedacht. Ich habe fünf Ideen gesammelt wie man damit erfolgreich und unterhaltsam die Gruppenstunde gestaltet.
In Toilettenpapier als...
spielerisch den Vorfahren auf der Spur
Durch Spaß und Spiel fällt es Kindern durchaus leichter, sich Dinge zu merken und neue Erkenntnisse zu lernen. Auch...
Fasching wird nicht unter normalen Bedingungen, wenn überhaupt, stattfinden können. Der Grund dafür ist, dass die Hygienestandards nicht eingehalten werden können. Aber ihr könnt...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Hier zeige ich dir, wie du einen Schmetterling falten und basteln kannst. Viel Spaß beim nachmachen!
https://www.youtube.com/watch?v=OorHPCEWzAA
Nur durch die Unterstützung vieler Freundinnen und Freunde...
Diesen lustigen Clown kannst du in wenigen Minuten selbst basteln und Kinder haben jede Menge Spaß dabei, die lustigen Zick-Zack-Haare zu falten. Daher viel...
Auch wenn er böse ausschaut, mit einem Feuerschweif, den griesgrämigen Augen und der leuchtend-roten Farbe, die Gefahr signalisiert, ist dieser selbst gebastelte Drache aus...
Menschenrechte sind in unserer Welt wichtig und verbreitet. Wir berufen uns täglich darauf, ohne es zu wissen. Was sind Menschenrecht? Was unterscheidet sie von...
Mit Toilettenpapier ist weit mehr machbar als gedacht. Ich habe fünf Ideen gesammelt wie man damit erfolgreich und unterhaltsam die Gruppenstunde gestaltet.
In Toilettenpapier als...
spielerisch den Vorfahren auf der Spur
Durch Spaß und Spiel fällt es Kindern durchaus leichter, sich Dinge zu merken und neue Erkenntnisse zu lernen. Auch...
Fasching wird nicht unter normalen Bedingungen, wenn überhaupt, stattfinden können. Der Grund dafür ist, dass die Hygienestandards nicht eingehalten werden können. Aber ihr könnt...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Aus Zeitschriften und Magazinen soll jedes Gruppenmitglied Symbolbilder ausschneiden von Dingen oder Situationen, die ihn glücklich machen. Hat jeder einige Bilder gefunden, werden diese der Reihe nach vorgestellt und in die Mitte gelegt. Die Gruppe diskutiert anschließend, wie man die unterschiedlichen Glücklich-Macher in Kategorien einteilen und sortieren kann.
Der Gruppenleiter kann dabei mit Einfluss nehmen. Am Ende kann die Gruppe feststellen, dass es nicht nur Besitz ist, der glücklich macht, sondern auch Freunde, Familie und Erlebnisse. Es bietet sich dabei auch an, gemeinsam zu überlegen, welche kleinen Dinge den Einzelnen glücklich machen können, wenn es jemanden einmal nicht so gut geht.
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Wir feiern heute unseren 9. Geburtstag des Jugendleiter-Blogs! In den vergangenen neuen Jahren haben wir mehr als 2.500 Ideen, Spiele, Tipps und Anleitungen für...
Bei verschiedenen kleinen Spielen im Laufe eines Spiele-Nachmittags können sich die Mitspieler Lose für eine Tombola erspielen. Das kann zum Beispiel bei einer Spielstraße...
Jeder Mitspieler bekommt eine feste Anzahlan Münzen. Das können im Spiel zum Beispiel getrocknete Erbsen sein oder auch einfach Spielgeld. Jeder Mitspieler kann jeden...
Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von über 2.500 Abonnent*innen. Erhalte regelmäßig neue Spielideen und Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.