Kopfstand ins Unglück
569
Mit der Kopfstand-Methode können sich die Teilnehmer ebenfalls dem THema „Glück“ nähern. Dazu sollen sie sich Gedanken machen zu Fragen wie
Danielhttps://www.jugendleiter-blog.de
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Ähnliche Artikel
Stärken finden: der Glücks-Steckbrief
Glücklich sein hängt auch damit zusammen, ob man viel von dem tut, was man gut kann. Daher sollen sich alle Teilnehmer auf ihre eigenen...
Glücksbringer basteln und verschenken
Um Glück mit anderen zu teilen, ist das Basteln von Glücksbringern eine schöne Idee. Diese können sehr vielfältig sein, zum Beispiel können aus Ton...
Kommentare
über mich
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Social Media
Beliebte Artikel
Tombola
Bei verschiedenen kleinen Spielen im Laufe eines Spiele-Nachmittags können sich die Mitspieler Lose für eine Tombola erspielen. Das kann zum Beispiel bei einer Spielstraße...
Emotionen sortieren
Im Vorfeld schreibt der Gruppenleiter verschiedene Emotionen und Gefühlszustände auf Moderationskarten. Die Gruppe kommt im Kreis zusammen und die Karten werden in der Gruppenmitte...
eBook: 33 Spiele und Ideen zum Thema Glück
Wir feiern heute unseren 9. Geburtstag des Jugendleiter-Blogs! In den vergangenen neuen Jahren haben wir mehr als 2.500 Ideen, Spiele, Tipps und Anleitungen für...