Mobbing kann ein Thema sein, dass auch in der Gruppenstunde aufkommt. Wenn sich ein Mitglied der Gruppe diesbezüglich dem Gruppenleiter anvertraut oder der Jugendleiter selbst das Gefühl hat, dass ein Gruppenmitglied unter Mobbing leitet, ist es seine Verantwortung, sich dem Thema zu stellen und zu versuchen, das betroffene Kind in die Gruppe zu integrieren und das schädigende Verhalten abzustellen.
Dabei können die Sensis-Karten aus dem Don Bosco-Verlag helfen. In einer kleinen Box kommen 64 Karteikarten, auf denen jeweils eine Frage rund um das Thema Mobbing abgedruckt ist. Die Karte soll als Impuls dienen, um ins Gespräch zu kommen. Ein Begleitheft erklärt detailliert, wie das funktionieren kann. Dabei werden sowohl Ansätze für die Schule als auch für die außerschulische Jugendarbeit mitgeliefert. Das aus meiner Sicht sehr interessante: Es kann dabei sowohl um Gesprächsrunden, um Einzelgespräche (mit Tätern oder Opfern) als auch um Gruppenarbeiten gehen.
Sicherlich ist dabei nicht in jeder Situation jede Karte hilfreich, aber hier sollte jeder Jugendleiter in der Lage sein, die passenden Karten für die Gruppensituation zu finden.
Die Karten alleine helfen sicher nicht, um das Problem zu lösen, aber sie helfen, mit allen Gruppenangehörigen ins Gespräch zu kommen und um an der Problemlösung zu arbeiten. Daher eine interessante und lohnenswerte Anschaffungsidee, wenn Mobbing in der Jugendarbeit oder in der Schule thematisiert werden soll.
Die Karten könnt ihr über diesen Link bei amazon bestellen und ihr unterstützt damit den Jugendleiter-Blog (Partnerlink).