Für eine kreative und naturbezogene Gruppenstunde ist das Sammeln und Verzieren von Treibholz gut geeignet. Ihr bringt den Kindern und Jugendlichen dadurch bei, auch...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Für eine kreative und naturbezogene Gruppenstunde ist das Sammeln und Verzieren von Treibholz gut geeignet. Ihr bringt den Kindern und Jugendlichen dadurch bei, auch...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Es sollte eine schöne Olympiade im Sommercamp werden. War es auch. Nur nicht ganz so wie geplant. Die Olympiade hatte so ca. 10 Disziplinen, viele hatten mit Sport zu tun, andere einfach nur mit Wasser. Und sobald Wasser ins Spiel kommt, driften Situationen ja auch gerne mal ab (siehe Weblog-Eintrag „Wasserschlacht mit schlechtem Gewissen„). So kam es, dass aus ersten zögerlichen Spritzversuchen die ersten Wasserbomben flogen, die Getroffenen selbst Bomben bauten und zurückschmissen, dabei (noch) Unbeteiligte trafen, die wiederum gleich eine Flasche füllten und auskippten. In der Folge landeten ganze Eimer Wasser auf den Mitspielern, so dass in einem recht schnell schleichenden Prozess die Olympiade zu einer Wasserschlacht auf sandigem Untergrund und später zu einer wahren Schlammschlacht mutierte. Was der Stimmung übrigens keinen Abbruch tat: Eher im Gegenteil. Wir hatten eh schon genügend Gruppenspiele für die Gesamtwertung hinter uns, da kam es auf ein weiteres nicht mehr wirklich an… Nach und nach verschwanden dann alle unter der Dusche – bis auf den harten Kern, der das Ganze gute 3 Stunden durchzog, um später den Praxis-Test zu machen: „Nimmt uns wohl jemand mit, wenn man den Tramper-Daumen hochhält?“
Also wir auf zur nah gelegenen Bundesstraße und den Test gemacht. Tatsächlich wollte niemand anhalten und uns sechs mit einer guten Schlammkruste überzogenen Matsch-Monster mitnehmen. Selbst die Polizei fuhr einfach vorbei. Naja, wir wollten ja eh nicht wegfahren, aber der Spaß war es wert!
Sommerzeit heißt für viele Kinder auch Ferienlager-Zeit, die Freude auf Spiele, Abenteuer und (neue) Freund*innen. Dieses Jahr verhindert die Corona-Pandemie das leider. Das soll...
Wenn ihr bei der Planung eures Ferienlagers vor der Frage steht, wie das Programm gefüllt werden soll, solltet ihr auf ein buntes und abwechslungsreiches...
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Ihr plant einen Ausflug mit eurer Jugendgruppe nach Berlin? Spannend! Da gibt es ja richtig viel zu entdecken. Nicht nur, dass da viele unterschiedliche...
Ich hatte in einem früheren Beitrag ja schon über unsere große Herausforderung Gigatour Norwegen berichtet. Nun ein kleiner Erfahrungsbericht über Routen, Ziele, Gruppendynamik und...
Dieses Video zeigt euch,wie ihr einfach und schnell einen eigenen Kompass basteln könnt. Was für eine super Idee für die Gruppenstunde oder den Workshop...