Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Nach den Ferien ist vor YouTube?

Die neuen Medien machen natürlich keinen Halt vor Kinder- und Jugendreisen oder Internationalen Begegnungen. Und so verwundert es nicht, dass bereits hunderte von Filmen zu den Schlagworten „Ferienlager“, „Zeltlager“ oder „Ferienfreizeit“ bei youtube.com eingestellt sind. Manche Veranstaltungen scheinen hier geradezu flächendeckend abgebildet zu sein. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass natürlich auch für Videoaufnahmen das „Recht am eigenen Bild“ gilt. Danach darf grundsätzlich niemand Bilder oder Videos einer Privatperson gegen deren Willen veröffentlichen. Nicht einmal, wenn diese bei öffentlichen (Massen-)Veranstaltungen wie einem Zeltlager oder einem Straßenfest aufgenommen wurden. Im eigenen Fall darf man verlangen, dass die Bilder oder Videos wieder entfernt werden. Um hier möglichen Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und Klageverfahren zu entgehen ist Veranstaltern dringend zu empfehlen bei geplanten Veröffentlichungen (auch auf eigenen Internetseiten) die vorherige Zustimmung der Abgebildeten einzuholen. Dies kann auch bereits bei der Anmeldung zur Reise geschehen. Versteckte Klauseln in Allgemeinen Reisebedingungen werden allerdings regelmäßig überraschend und daher unwirksam sein.

Ob das aber alle User beachtet haben?

Glauben wir mal an das Gute im User, dann stellt sich immer noch die Frage, ob so manches Detail auch wirklich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden muss. Da wäre zum Beispiel die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht durch die Betreuer im Film “Saschas Gruppe rutscht alles weg”:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ze-m8aNYk6g[/youtube]

Die Jungs kommen beim Rutschen auf der selbstgemachten Wasserrutsche schnell zu der Erkenntnis: “Das ist geiler als Bobbycar-Fahren!” – Ok. Es sieht tatsächlich so aus, als ob sie Spaß hätten. Aber dass sie bei allzu kräftigem Rutschen auch bösartige Verletzung nicht zuletzt im Intimbereich hätten hinnehmen müssen, haben sie tatsächlich erst bei Minute 3:09 (Restzeit: 5:35) gemerkt. Dann erst verschwindet nämlich der Metall-Fahrradständer, auf den die Horde zustürmt. Gerade nochmal gutgegangen.

Wer etwas ruhigeres sehen möchte, der kann sich natürlich auch den Psychothriller “The Making of Stampfkartoffeln” ansehen. Nur vorweg: Chefkoch Rainer wird den Stampfern tatsächlich “gute Arbeit!” bescheinigen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EpnYh29mC1w[/youtube]

Und weil aller guten Dinge drei sind, hier noch ein Tipp für alle Ängstlichen unter uns: was laute Musik und eine dicke Spinne im Zelt aus Jugendlichen machen kann, sieht man hier:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xat9p0oyKfQ[/youtube]

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,140FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
979AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.