Referent für Vorträge & Workshops in der Jugendarbeit

Ich bin Daniel, Gründer und Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog. Seit vielen Jahren begleite ich Kinder- und Jugendgruppen, bilde Jugendleiter*innen aus und sammle Methoden, Spiele und Impulse für die Praxis. Meine Leidenschaft ist es, Wissen weiterzugeben und neue Perspektiven für die Jugendarbeit zu eröffnen. Als Referent bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch praxisnahe Erfahrungen und eine große Portion Begeisterung mit.

Vorträge und Workshops

Ob für Teamtage, remote Fortbildungen oder Fachtagungen – ich gestalte inspirierende Vorträge und Workshops, die Teilnehmende aktiv einbeziehen.
Mein Ziel: Impulse geben, Diskussionen anregen und Methoden vermitteln, die direkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzbar sind.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreibe eine Mail an daniel@jugendleiter-blog.de.

Meine aktuellen Themen

Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit

Ein Thema, das mich in den letzten Jahren besonders beschäftigt: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Chancen für die Jugendarbeit. Wie können wir KI-Tools sinnvoll nutzen, ohne unsere Werte von Partizipation, Diversität und Mitbestimmung aus dem Blick zu verlieren? Welche praktischen Anwendungen helfen Jugendleiter*innen im Alltag wirklich weiter? In meinen Workshops und Vorträgen zeige ich Beispiele, leite Diskussionen an und gebe Anregungen, wie ihr KI kritisch, kreativ und verantwortungsvoll in eurer Arbeit einsetzen könnt.
Künstliche Intelligenz in der Jugendarbeit

Kommunikations-konzepte für Jugendverbände

Eine starke Jugendarbeit lebt auch von klarer, wirksamer Kommunikation – nach innen wie nach außen. Kommunikationskonzepte helfen Jugendverbänden, ihre Botschaften sichtbar zu machen, Zielgruppen zu erreichen und Partizipation zu fördern. Wie schaffen wir es, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln? Welche Kanäle und Formate eignen sich für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche? Und wie lassen sich Werte wie Diversität, Nachhaltigkeit und Mitbestimmung in der Kommunikation verankern? In meinen Workshops und Vorträgen gebe ich praxisnahe Impulse, entwickle gemeinsam mit euch erste Ansätze für ein Konzept und zeige Methoden, wie ihr eure Kommunikation langfristig strategisch und ressourcenschonend gestalten könnt.
Kommunikations-konzepte für Jugendverbände

Selbstfürsorge in der Jugendarbeit

Wer andere begleitet, braucht auch selbst Kraft und Balance. Selbstfürsorge ist ein zentrales Thema für Leitungspersonen und Teams – gerade in der intensiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie können Jugendleiter*innen ihre eigenen Ressourcen schützen, Stress vorbeugen und gleichzeitig mit Freude und Energie Gruppen anleiten? Und wie lassen sich auch Kinder und Jugendliche für das Thema sensibilisieren, sodass sie früh lernen, achtsam mit sich selbst umzugehen? In meinen Vorträgen und Workshops beleuchte ich praxisnah, wie Selbstfürsorge im Alltag aussehen kann: von Teamritualen und klaren Absprachen bis hin zu Methoden, die junge Menschen selbst stärken. Das Ziel: eine gesunde, nachhaltige Jugendarbeit, in der alle Beteiligten langfristig wirksam und mit Freude aktiv bleiben können.
Selbstfürsorge in der Jugendarbeit

Anderes Thema gesucht?

Kein Problem!

Kein Problem! Schreib mir einfach eine Mail an daniel@jugendleiter-blog.de. Ich melde mich bei dir – entweder bereite ich ein passendes Angebot ganz individuell für dich und dein Team vor oder ich schaue in meinem Netzwerk nach der richtigen Person. So findest du die Unterstützung, die du brauchst.