Leitungs-Impuls: Spuren hinterlassen

Beitrag speichern
gespeichert

Wie wir Jugendlichen helfen können, Wirkung zu erleben – im Kleinen wie im Großen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jugendarbeit ist voller kleiner und großer Momente. Manche gehen schnell vorbei – andere bleiben. Und genau darum geht es: Jugendlichen (und Kindern) zu helfen, zu spüren, dass sie etwas bewirken können. Dass ihr Handeln Spuren hinterlässt – in der Gruppe, in ihrer Umgebung, vielleicht sogar in der Welt.

In einer Zeit, in der vieles unübersichtlich und komplex wirkt, kann dieses Gefühl entscheidend sein. Kinder und Jugendliche brauchen Erlebnisse, in denen sie erleben: Ich kann etwas verändern. Das muss nicht immer groß sein – manchmal reicht ein kleiner Erfolg, ein sichtbares Ergebnis, eine Erfahrung von Selbstwirksamkeit.

Ihr als Jugendleiter*innen habt hier eine Schlüsselrolle. Ihr könnt Räume schaffen, in denen Jugendliche Verantwortung übernehmen dürfen: eine Aktion planen, etwas gestalten, anderen helfen oder einfach ihre Ideen einbringen. Wichtig ist, dass sie erleben, dass das, was sie tun, zählt – und dass ihr diese Momente bewusst sichtbar macht.

Spuren zu hinterlassen bedeutet nicht, alles perfekt zu machen. Es bedeutet, Sinn zu erleben – im Tun, im Miteinander, im Gestalten. Wenn Jugendliche erfahren, dass ihre Ideen Gewicht haben, dass sie gehört werden und Wirkung zeigen, stärkt das ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation.

Ermutigt sie, ihre Spuren zu hinterlassen – im Kleinen wie im Großen. Und erinnert euch selbst daran: Auch ihr als Jugendleiter*innen hinterlasst Spuren – oft viel tiefere, als euch bewusst ist.

❓ Reflexionsfragen

  1. Wann habt ihr zuletzt erlebt, dass Jugendliche durch ihr Handeln wirklich etwas bewegt haben?
  2. Wie könnt ihr in eurer Gruppenarbeit Räume schaffen, in denen Wirkung spürbar wird?
  3. Welche Spuren wollt ihr selbst mit eurer Arbeit hinterlassen?

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,390AbonnentenAbonnieren