Leitungs-Impuls: Leiten heißt auch lernen

Beitrag speichern
gespeichert

Was wir von Jugendlichen zurückbekommen – wenn wir hinhören.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Jugendarbeit geht es nicht nur darum, den Jugendlichen etwas beizubringen. Es geht auch darum, von ihnen zu lernen. Ihr seid nicht die alleinigen Lehrer*innen – vielmehr seid ihr auch Lernende.
Oft unterschätzen wir, wie viel Weisheit und Klarheit in den Gedanken der Jugendlichen steckt. Sie sind Experten in ihrem Leben, in ihren Bedürfnissen, in der Welt, in der sie leben.

Doch, um diese Weisheit zu erfahren, müsst ihr zuhören – wirklich zuhören. Nicht nur auf die Worte, sondern auch auf die Emotionen, die dahinter stehen.
Wenn ihr euch die Zeit nehmt, ihre Perspektiven zu verstehen, werdet ihr überrascht sein, wie viel ihr von ihnen lernen könnt. Sie bringen nicht nur Fragen und Herausforderungen, sondern auch kreative Lösungen, neue Ideen und ein erfrischendes Verständnis der Welt.

Leiten heißt, die Haltung des Lernens zu behalten. Ihr seid Führungskräfte, ja, aber auch stets Schüler*innen. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist diese Demut entscheidend. Wenn ihr das anerkennt, entsteht ein echter Dialog, der sowohl euch als auch den Jugendlichen hilft, zu wachsen.

Hört hin, und ihr werdet nicht nur mehr verstehen, sondern auch eure eigene Rolle und Perspektive erweitern.

❓ Reflexionsfragen

  1. Was könnt ihr von den Jugendlichen lernen, die ihr führt?
  2. Warum ist es so wertvoll, in einer Rolle der Führung gleichzeitig auch in einer Rolle des Lernens zu sein?
  3. Wie verändert sich eure Beziehung zu den Jugendlichen, wenn ihr wirklich aktiv zuhört?

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,340AbonnentenAbonnieren