Verbotene Wörter: Weihnachts-Edition

Beitrag speichern
gespeichert

Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und mit ihr die perfekte Gelegenheit, eure Jugendgruppe zusammenzubringen! Ein tolles Spiel, das für viel Spaß und kreative Umschreibungen sorgt, ist „Verbotene Worte – Weihnachtsausgabe“.

Was ist „Verbotene Worte“?

In diesem unterhaltsamen Spiel geht es darum, Begriffe rund um Weihnachten zu umschreiben, ohne bestimmte verbotene Wörter zu verwenden. Es fördert nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch für viele Lacher und unvergessliche Momente. Ideal für Gruppen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten auf spielerische Weise stärken möchten!

Warum ist es perfekt für eure Gruppe?

  • Interaktiv und unterhaltsam: Kinder und Jugendlichen werden aktiv in das Spiel einbezogen und können ihre Ideen einbringen.
  • Fördert Teamarbeit: Die Spieler*innen müssen zusammenarbeiten, um die Begriffe zu erraten, was den Gemeinschaftssinn stärkt.
  • Flexibel einsetzbar: Ob in der Weihnachtsfeier oder in der regelmäßigen Gruppenstunde – das Spiel passt immer!

Ich freue mich, euch die Spielkarten für „Verbotene Worte – Weihnachts-Edition“ als Download zur Verfügung zu stellen! Enthalten sind 40 festliche Begriffe und die dazugehörigen verbotenen Wörter. So seid ihr bestens gerüstet für eine fröhliche und kreative Spielrunde.

Hier herunterladen!

Macht euch bereit für eine unvergessliche Zeit voller Lachen und Gemeinschaft – und bringt ein Stück Weihnachtszauber in eure Jugendgruppe! Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Spielen!

___STEADY_PAYWALL___

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

KI & Jugendarbeit
Wertschätzung in der Jugendarbeit

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,400AbonnentenAbonnieren