Gruselgeschichte für Kinder: Der kalte Wintertag

Beitrag speichern
gespeichert

Ein kalter Wintertag legte sich über das friedliche Dorf. Die Kinder, voller Freude über den frisch gefallenen Schnee, bauten einen freundlichen Schneemann im Herzen des Dorfes. Doch das Schicksal nahm eine düstere Wendung.

Als die Nacht hereinbrach und der Mond sein kaltes Licht auf den Schneemann warf, begann etwas Seltsames zu geschehen. Der Schneemann erwachte zum Leben – doch nicht auf die Weise, wie man es erwartet hätte. Seine Knöpfe wurden zu glühenden Augen, seine Karottennase wurde zu spitzen Zähnen, und seine Arme verwandelten sich in mächtige Klauen.

Mit jedem Schritt, den der Schneemann machte, breitete sich eine eisige Kälte im Dorf aus. Die Bewohner versuchten verzweifelt, dem Schneemann zu entkommen, doch seine finsteren Augen folgten ihnen auf Schritt und Tritt. Der Schnee, der seinen Weg kreuzte, schmolz und wurde zu einer gefährlichen Eiswüste.

Das Dorf war gezwungen, sich in ihre Häuser zurückzuziehen und sich vor dem wilden Schneemann zu verstecken. Doch die Kälte durchdrang sogar die dicksten Mauern, und die Bewohner konnten den Schneemann immer noch spüren. Eine unheimliche Stille lag über dem Land, denn der Schneemann versprach nichts als Dunkelheit und Furcht.

Keiner wusste, wie man den wilden Schneemann wieder bändigen sollte. Es war, als ob er aus den Tiefen des Winters selbst geboren wurde, existierend in einem Reich zwischen Traum und Alptraum. Und die Kinder des Dorfes, so aufgeweckt und tapfer, wurden dabei zu unbeteiligten Zuschauern, unfähig, die Schrecken zu überwinden.

Der wild gewordene Schneemann, der ein Symbol der Dunkelheit geworden war, trieb sein Unwesen immer weiter durch die finsteren Nächte. Das Dorf zitterte vor Angst, während ihre Hoffnung und ihr Mut langsam schwand.

Und so bleibt die Geschichte des wild gewordenen und gefährlichen Schneemanns ungelöst. Ers der Frühling befreite die Dorfbewohner von ihrem eisigen Schicksal, als der Schneemann in den ersten Sonnenstrahlen zu schmolzen begann und endlich verschwand. Fortan traute sich niemand mehr im Dorf, jemals einen neuen Schneemann zu bauen. Was wohl passieren würde, wenn ein neuer Schneemann zusammengebaut werden würde?

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,320AbonnentenAbonnieren