Körperreise: Herbstspaziergang

Beitrag speichern
gespeichert

Diese Körperreise nimmt Kinder mit auf einen herbstlichen Spaziergang – dorthin, wo buntes Laub raschelt, frische Luft die Nase kitzelt und der Wind Geschichten erzählt. Sie lädt dazu ein, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen, sich zu entspannen und den Zauber des Herbstes zu spüren. Besonders schön als ruhige Einheit nach einem aktiven Gruppentag, als Entspannung zwischendurch oder beim Übergang in eine gemütliche Runde im Gruppenraum.


Mach es dir jetzt ganz bequem. Du kannst dich hinlegen oder dich gemütlich hinsetzen. Spüre, wie dein Körper den Boden oder den Stuhl berührt. Atme tief ein … und langsam wieder aus. Noch einmal – tief einatmen … und ruhig ausatmen. Mit jedem Atemzug wird dein Körper ein bisschen ruhiger. Deine Schultern sinken, dein Bauch wird weich, deine Hände liegen entspannt da. Alles darf jetzt still werden.

Stell dir vor, du stehst am Rand eines Waldes. Es ist Herbst. Die Sonne scheint sanft durch die Bäume, und die Luft ist klar und frisch. Du hörst das Rascheln der Blätter, die im Wind tanzen. Unter deinen Füßen liegt ein Teppich aus buntem Laub – rot, gelb, orange, braun. Du machst den ersten Schritt auf den Weg, und es raschelt leise bei jedem Schritt.

Mit jedem Atemzug spürst du, wie die frische Luft deinen Körper füllt.
Du spürst deine Füße – wie sie fest auf dem Boden stehen.
Du spürst deine Beine – stark und ruhig.
Du spürst deinen Bauch – wie er sich beim Atmen hebt und senkt.
Du spürst deine Schultern – wie sie locker werden.
Du spürst deine Hände – wie sie warm und entspannt sind.
Dein ganzer Körper fühlt sich leicht und ruhig an.

Du gehst langsam weiter. Um dich herum riecht es nach Erde, nach feuchtem Moos, nach Laub. Ein paar Sonnenstrahlen fallen durch die Äste und kitzeln dein Gesicht. Du bleibst kurz stehen, schaust nach oben und siehst, wie einzelne Blätter im Wind wirbeln. Eins davon landet sanft in deiner Hand. Es ist warm und weich, seine Farben leuchten. Du drehst es zwischen deinen Fingern – es erinnert dich daran, wie schön Veränderung sein kann.

Du spürst, wie ein Gefühl von Ruhe und Freude in dir aufsteigt. Der Herbst ist lebendig und still zugleich. Alles um dich herum scheint zu sagen: Du darfst einfach hier sein. Dieses Gefühl breitet sich in deinem ganzen Körper aus – ruhig, warm und friedlich.

Atme noch einmal tief ein … und langsam wieder aus.
Spüre wieder den Boden unter dir. Bewege deine Finger und Zehen. Wenn du magst, strecke dich ein wenig und öffne dann in deinem eigenen Tempo die Augen. Willkommen zurück aus deinem Herbstspaziergang.


Nachklang – Gesprächsimpulse

  • Was hast du auf deinem Herbstspaziergang gesehen oder gehört?
  • Wie hat sich der Wind, das Licht oder das Laub angefühlt?
  • Welche Farben oder Gerüche verbindest du mit dem Herbst?

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
7,032FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,380AbonnentenAbonnieren