Partizipation & Teilhabe in der Jugendarbeit

Eine wertvolle Gruppenstunde besteht nicht nur aus einem vielfältigen, abwechslungsreichen und lustigen Programm, sondern auch aus pädagogischem Mehrwert. Ganz weit oben in dieser Liste steht dabei die Partizipation. Die Grundbausteine dieses Wortes stehen für die Mitbestimmung und Teilhabe der Kinder und Jugendlichen, denn sogar im Gesetzestext ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen geregelt. Aber dazu später mehr.

Im Grunde kann man mit dem Wort “Partizipation” auch eine demokratische Gesellschaft in Verbindung bringen. Denn gerade die Mitbestimmung ist das, was sowohl die Partizipation als auch eine Demokratie ausmacht und anhand dessen kann man sich auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an dessen Leitsätzen orientieren. Diese Entwicklungsstufe ist für junge Menschen sehr wichtig, damit sie an sich selbst und den Herausforderungen des Alltags stetig wachsen können.

Das eBook stellt Handlungsmöglichkeiten, Prämissen und Ansätze für Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungen in Handlungsfeldern der Jugendarbeit vor und gibt Jugendleiter*innen Tipps und Anleitungen, um Partizipation zu ermöglichen.

Das eBook steht am Ende auf der letzten Seite dieses Textes als Download für die Mitglieder des Blogs zur Verfügung. Wer noch kein Mitglied ist, kann mit einer Mitgliedschaft viel Zeit sparen bei der Vorbereitung von Gruppenstunden und Ferienlagern. Alle Infos zu den Mitgliedschaften, Vorteilen und Co. gibt es hier im Blog.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.