Traumreisen für Kinder & Jugendliche: Reise zu dir selbst

Beitrag speichern
gespeichert

Du bist an einem Bahnhof. Es ist laut, überall sind Menschen mit Taschen und Koffern. Du hast nur einen kleinen Rucksack dabei.

Der Zug fährt in den Bahnhof ein und du nimmst in diesem Platz. Der Zug ist nicht sehr voll. Die Menschen beachten dich gar nicht. Du fragst dich einen Moment, wohin diese Menschen wohl fahren. Nach Hause, zur Arbeit oder in den Urlaub? Oder einfach weg?

Du blickst aus dem Fenster und schaust ein letztes Mal den Bahnhof an. Du bist froh, endlich weg zu sein. Du willst den Stress, die Hektik, deine Ängste hinter dir lassen. Und den Ärger, der dir nicht aus dem Kopf geht. Das muss endlich alles aufhören, dieses Thema muss ein Ende finden.

Der Zug setzt sich in Bewegung und der Bahnhof verschwindet. Der Zug fährt durch scheinbar endlose Landschaften. Wiesen, Berge, Felder, manchmal auch an einer Stadt vorbei. Du schaust so lange aus dem Fenster, dass du gar nicht bemerkst, dass du auf einmal alleine im Zug bist.

Der Zug hat bisher noch kein einziges Mal gehalten. Trotzdem ist niemand mehr da. Du hörst deine Lieblingsmusik so laut, dass sie durch den ganzen Wagen schallt. Du genießt die Freiheit, stehst auf und beginnst, den Zug zu erkunden.

Du läufst von Wagen zu Wagen, aber keiner ist da. Der Zug fährt durch die schönsten Landschaften. Immer, wenn du nach draußen schaust, zaubert dir das tolle Wetter ein Lächeln ins Gesicht. Du hörst Musik und singst dazu mit. Denn du bist stolz auf dich, dass du endlich alles hinter dir gelassen hast und einen Neuanfang wagst. Aber wo führt dich diese Reise hin? Das weißt du noch nicht.

Auf einmal steigt dir ein ganz bekannter Duft in die Nase. Er erinnert dich an ein Familienmitglied das du sehr vermisst. Der vertraute Geruch umgibt dich und lässt dich die Treppe in das Zugabteil oben hinauf steigen. Du kannst nicht widerstehen, du musst einfach nachschauen, was sich dort befindet.

Plötzlich stehst du vor einer verschlossenen Glastür. Hinter der Tür siehst du deine Familie und deine Freunde, wie sie sich fröhlich unterhalten. Alle sitzen durcheinander, deine Familie unterhält sich mit deinen Freunden und alle verstehen sich wunderbar.

Es ertönt eine Durchsage. Der Zug wird gleich halten. Alle Fahrgäste werden gebeten auszusteigen. Aber deine Familie und Freunde bleiben einfach sitzen, als hätten sie die Durchsage gar nicht gehört. Du überlegst, ob du nun aussteigen sollst oder nicht. Der Zug hat mittlerweile angehalten. Du schaust aus dem Fenster und siehst einen unbekannten Bahnhof. Die Schilder sind in seltsamen Schriftzeichen geschrieben, du kannst nichts lesen. Auch die Menschen kommen dir völlig anders vor, du kannst es gar nicht richtig beschreiben. Das ist also dieser Neuanfang, den du gesucht hast.

Du überlegst noch kurz und holst tief Luft. Dann versuchst du, die Glastür zu öffnen, doch sie ist verschlossen. Du bist enttäuscht und möchtest gerade gehen, als dir auffällt, dass dein Rucksack offen ist. Er ist komplett leer. Nur ein Schlüssel liegt darin und ein Brief. Auf diesem steht: “Liebe ist der Schlüssel zu allem.”

Nimm diesen Schlüssel als Sinnbild für deine Entscheidungen. Du kannst dort bleiben, wo du dich wohlfühlst, geliebt und vermisst wirst. Du kannst damit aber ebenso ein neues Kapitel in deinem Leben eröffnen oder eine Reise beenden. Trage diesen Schlüssel immer in deinem Herzen. Egal, für welchen Weg du dich entscheidest: deine Familie und Freunde werden immer für dich da sein.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,130AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel