Treibholz sammeln und verzieren

Beitrag speichern
gespeichert

Für eine kreative und naturbezogene Gruppenstunde ist das Sammeln und Verzieren von Treibholz gut geeignet. Ihr bringt den Kindern und Jugendlichen dadurch bei, auch mit wenigen Materialien etwas schönes entstehen zu lassen und vermittelt dadurch den Wert, dass materieller Reichtum nicht zwingend notwendig ist, um glücklich zu sein.

Ihr startet die Gruppenstunde wie gewohnt in euren Räumlichkeiten. Sobald alle Teilnehmer*innen anwesend sind, erklärt ihr kurz, was ihr heute vor habt: Treibholz in der Natur sammeln und gestalten. Und dann geht es auch schon los!

Ihr begebt euch nach draußen, in die Natur. Eventuell könnt ihr kleine Tüten oder Beutel für den Transport mitnehmen, je nach dem, wie viel ihr sammeln lassen möchtet. 

Treibholz könnt ihr gut an Bächen, Seen, Flüssen und besonders an Sandbänken finden. Gerne dürfen die Teilnehmer*innen auch mehrere Stücke mitnehmen, um später ggf. noch zu tauschen oder mehrere Exemplare zu gestalten.

Nun geht es wieder in euren Gruppenraum. Falls das Holz nass sein sollte, trocknet es gut mit Handtüchern ab. Danach darf sich jeder einen Platz suchen und einmal sein gefundenes Gut präsentieren. Fragt die Jugendlichen gezielt nach Ideen. Wie möchten sie ihr Stück Treibholz gestalten? Möchten sie es behalten oder verschenken?

Dann beginnt die kreative Phase: malen, kleben, basteln! Legt alle Materialien bereit, die gebraucht werden. Jede*r Teilnehmer*in nimmt sich zusätzlich eine Zeitung, damit auch nichts von der Farbe oder dem Kleber auf den Tischen landet.

Tauscht euch beim malen und verzieren aus, regt lockere Gespräche über aktuelle Themen an.

Zum Schluss werden die fertigen Hölzer dann auf die Zeitung zum trocknen gelegt und einander vorgestellt.

Material-Liste:

  • Stühle und Tische
  • ggf. Tüten, Beutel
  • Handtücher
  • Acrylfarben + ein Untergrund zum auftragen und mischen
  • Pinsel
  • Holz-Kleber
  • Perlen, Federn usw.
  • Zeitung

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,310AbonnentenAbonnieren