Ostern in der Gruppenstunde

Mit Kindern über Glauben sprechen

Das Thema Glauben und Religion ist für Kinder interessant und spannend. Neues zu entdecken und zu erleben ist grundsätzlich für Kinder eine tolle Bereicherung. Sie stellen ihre eigenen Fragen und geben auch oftmals eigene Antworten. Ihr als Jugendleiter habt manchmal die Situation, dass die Kinder euch fragen zum Thema Religion oder auch zum Glauben stellen. Wie geht man in diesen Situationen pädagogisch mit den Antworten um und wie können die Fragen so beantwortet werden, dass es auch für die Kinder verständlich ist. Oft ist das Thema Glaube und Religion für die Kinder abstrakt. Wer ist Gott? Wo können wir ihm begegnen und was ist eigentlich Religion? Dies sind zum Beispiel einige Fragen, die die Kinder mit Begeisterung stellen. Hier ein paar Tipps, wie ihr mit diesen Fragen umgehen könnt.

Das Interesse stärken

Kinder sind grundsätzlich neugierig und interessiert an neuen Dingen. Gerade auch die Religion und der Glaube sind hier eine faszinierende Möglichkeiten Neues zu entdecken. Diese Faszination zum Glauben könnt ihr als Jugendleiter unterstützen. Ihr könnt hierzu mit den Kindern diskutieren und so den Horizont der Kinder zum Thema Glauben öffnen. Dies ist eine Bereicherung für die Kinder und auch für euch als Jugendleiter.

Geschichten und Bilder

Anhand von Geschichten und Bilder könnt ihr den Glauben und auch die Religion näher verdeutlichen. Oftmals ist der Glaube beziehungsweise die Religion für Kinder abstrakt und nicht greifbar. Mit schönen Geschichten und Bildern könnt ihr den Kindern die Religion näher bringen und sie greifbarer beziehungsweise erlebbar machen. Dadurch können sich die Kinder die Situation besser vorstellen.

Die Weltreligionen

Ihr könnt den Kindern die Weltreligionen näher bringen. Es gibt nicht nur eine Religion beziehungsweise ein Glaube auf dieser Welt, sondern viele verschiedene Glaubensrichtungen. Dies könnt ihr den Kindern verdeutlichen und vielleicht auch hier die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Glaubensrichtungen erzählen. Vielleicht ist es auch für die Kinder interessant, warum manche Menschen einer anderen Religion angehören, wie man selbst.

Fragen zulassen

Die Kinder und Jugendlichen haben in der Regel sehr viele verschiedene Fragen zur Religion und auch zum Glauben. Diese sollten sie auch offen stellen können. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen könnt ihr die Fragen durchgehen und beantworten. Es ist wichtig alles transparent und offen zu gestalten. Oftmals können so auch Missverständnisse und Auslegungen beseitigt werden und so ein neues Bild erschaffen werden. Dies schafft Vertrauen und stärkt das Bewusstsein für den Glauben. Es darf hier wild diskutiert werden.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,156FansGefällt mir
5,948FollowerFolgen
11,736FollowerFolgen
1,382FollowerFolgen
881AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.