Interview mit Julia von queerdenken.de
Was ist geschlechtergerechte Sprache und wie kann diese in der Jugendarbeit genutzt werden? Tipps für Jugendleiter * innen gibt Julia von queerdenken.de. Sie ist eine gute Ansprechpartnerin, wenn du mehr Fragen zu dem Thema hast oder einen Workshop dazu organisieren möchtest. In der Episode spreche ich mit Julia darüber, wie Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst und welche Verantwortung wir als Jugendleiter*innen durch unsere Sprache, aber auch unser Handeln haben.
Die Literatur-Tipps aus der Episode:
- Lann Hornscheidt, als konkrete Empfehlung “Exit Gender” (zusammen mit Lio Oppenländer)
- Ann Leckie – “Die Maschinen” (orig. “Ancillary Justice”)
- genderleicht.de
Mehr Tipps für Jugendleiter*innen gibt’s im Blog.
Unterstütze den Jugendleiter-Podcast mit einer Mitgliedschaft bei Steady. Ab 3,33€ im Monat kannst du meine Arbeit damit supporten und ermöglichst mir, noch mehr Inhalte für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erstellen.