Niklas beeilt sich an diesem Tag, um besonders schnell nach Hause zu laufen. Jetzt weiß er, was er machen muss, damit es an Weihnachten schneit. Er macht den Schnee einfach selbst! Niklas ist sich ganz sicher, dass das funktionierten wird. Zu Hause setzt er sich in sein Zimmer und überlegt sich zuerst einen Plan. Er möchte ganz viel Schnee selber machen und dann in der ganzen Stadt verstreuen. Damit alle Kinder sich freuen können. Niklas erinnert sich daran, was seine Klassenlehrerin über Schnee gesagt hatte. Es ist nur Wasser, das eingefroren ist. Niklas kramt eine alte Pralinenschachtel aus seiner Truhe hervor und füllt Wasser in die kleinen Löcher. Er weiß, dass es in der Nacht sehr kalt draußen ist und stellt die Pralinenschachtel auf sein Fensterbrett.
Am nächsten Morgen ist Niklas sehr traurig als er sieht, dass seine Schneeflocken nur Eiswürfel geworden sind. Keine leichten, wunderschönen Flocken. Den ganzen Tag lang versuchte Niklas, sich noch etwas Besseres einfallen zu lassen. Dabei vergisst er ganz darauf, mit Mama Kekse zu backen. Am Abend kommt Niklas Mama zu ihm ins Zimmer und sieht, wie traurig er ist. „Mama, ich kann es einfach nicht! Morgen kommt bestimmt kein Schnee!“ Niklas Mama nimmt ihn lange in den Arm. „Ich denke, ich habe eine Idee. Komm, wir schreiben dem Wetter einen Brief und bitten es darum, uns Schnee zu schicken.“ Niklas ist begeistert. Zusammen mit seiner Mama schreibt er einen wunderschönen Brief an das Wetter und malt auch einige Zeichnungen von glücklichen Schneemännern dazu. Zufrieden legen die beiden ihren Brief ans Fensterbrett.
Am nächsten Morgen läuft Niklas aufgeregt zu seinem Fenster. Der Brief ist verschwunden. Dafür fliegen draußen weiße, dicke Flocken.