Ostern in der Gruppenstunde

Mit Heimweh im Ferienlager richtig umgehen

Viele Kinder sind zum ersten Mal in einem Ferienlager oder in einer Gruppenstunde und für längere Zeit von der Familie getrennt. Alles ist neu, neue Menschen, eine neue Umgebung, ungewohntes Essen und ein anderer Tagesablauf. Das ist für viele Kinder erst mal sehr ungewohnt und kann befremdlich wirken. Es gibt aber auch Kinder, die sich schneller an neue Situationen anpassen können, als andere.

Dennoch entwickeln manche Kinder ein starkes Heimweh. Aber was könnt ihr für die Kinder mit Heimweh tun, damit diese sich schneller wohlfühlen. Hier ein paar Tipps, die bei Heimweh helfen können.

Tipp 1: Beschäftigt die Kinder

Wer gut und viel beschäftigt ist, der hat gar keine Zeit, an sein Zuhause zu denken. Gerade in einem Ferienlager gibt es sehr viel Möglichkeiten die Kinder und Jugendlichen ausreichend zu beschäftigen. Dies können Aufgaben sein, die für Ordnung im Lager sorgen, wie zum Beispiel Aufräumen, Holz sammeln oder Abspülen. Es sind aber auch Gruppenspiele und Spiele generell denkbar, die vom Heimweh ablenken. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Auch eine Gruppenstunde kann gut gefüllt werden.

Tipp 2: Besser kennen lernen 

Oft ist es so, dass die Kinder und Jugendlichen, die Heimweh haben, keinen Bezug zur Gruppe oder zu den noch fremden Personen haben. Hier könnt ihr Abhilfe schaffen, indem ihr die Kinder und Jugendlichen in die Gruppe integriert. Vor allem Kennenlernspiele zu Beginn der Freizeit oder Gruppenstunde helfen in diesem Fall optimal weiter und können schnell und einfach, geplant und durchgeführt werden. Gerade die ersten Tage sind die schwierigsten Tage und sollten sinnvoll genutzt werden. So können sich die Kinder und Jugendlichen näher kennen lernen und Freundschaften knüpfen. Dann ist das Heimweh auch schnell verflogen.

Tipp 3: Mit den Kindern und Jugendlichen reden

Oft hilft es auch einfach, wenn ihr mit den Kindern und Jugendlichen ein Gespräch führt. Vielleicht gibt es ja etwas, was die Kinder stört oder sie haben ein Problem, dass sie nicht selber lösen können und wollen dann nach Hause. Ein Gespräch kann hier Abhilfe schaffen und offene Fragen und Probleme klären. Dies ist vor allem, für das Wohlbefinden des Einzelnen und auch für eine gute Atmosphäre in der Gruppe sehr wichtig. 

Tipp 4: Ein Anruf Zuhause

Wenn alles nichts hilft, kann ein Anruf Zuhause vielleicht die letzte Lösung sein. Das Gespräch mit den Mitgliedern der Familie ist sinnvoll und diese können dem Kind oder dem Jugendlichen dann mit einem guten Rat zur Seite stehen und Hilfestellung leisten.

Mehr dazu im Jugendleiter-Podcast

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,156FansGefällt mir
5,948FollowerFolgen
11,735FollowerFolgen
1,382FollowerFolgen
881AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.