Du siehst ein Kind aus deiner Gruppe, das auffällige Narben und Kratzer an den Armen hat und du hast den Verdacht, dass sich das Kind vielleicht ritzt? Was dahinter steckt und wie man am Besten auf dieses Verhalten reagiert, kann man auf der Seite das Caritas Köln nachlesen.
Ritzen
Lesedauer: 1 min
1196
Beitrag speichern
gespeichert
Ähnliche Artikel
Was hat der IDAHOBIT mit Jugendarbeit zu tun?
Daniel -
Am 17. Mai ist IDAHOBIT – der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Ein Tag, der queere Lebensrealitäten sichtbar macht und gegen...
FAQ: Was tun, wenn ein Kind immer wieder Arger macht?
Daniel -
Wenn ein Kind in der Gruppenstunde immer wieder provoziert, stört oder andere aus dem Konzept bringt, kann das für Jugendleiter*innen schnell belastend werden. Doch...
Kommentare
Newsletter
Autor*in
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.