Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über Gefühle zu kommen, kann nicht immer einfach sein. Daher bietet sich als Methode an, mit Sprichwörtern und Redewendungen zu arbeiten. Was bedeuten diese Redewendungen für sie? In welchen Situationen werden diese genutzt? Und: Welches trifft aktuell am besten auf den Einzelnen zu?
Mögliche Redewendungen dieser Art können sein:
- Ich fühle mich so leicht wie eine Feder
- Ich fühle mich eingesperrt
- Ich fühle mich so stark wie ein Riese
- Ich fühle mich wie auf Wolke sieben
- Ich fühle mich wie wenn ich keine Luft mehr bekommen würde
- Ich fühle mich frei wie ein Vogel