Stehen bei Kindern für diese Beziehungsarbeit meist eher regelmäßige Gruppenstunden mit vollem Programm hoch im Kurs, bieten sich für Jugendliche euere offene Veranstaltungsformen an, um sie für den Jugendverband und den Aufbau einer Freundschaft zu begeistern. So kann zum Beispiel ein Jugendtreff oder eine Art Café eine Möglichkeit sein, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Alternativ können Fahrten organisiert werden, um mit einigen Betreuern und einer festen Clique an Jugendlichen ein lustiges Wochenende zu verbringen. Je nach Gruppengröße können zum Beispiel eine Jugendherberge oder Gruppenunterkünfte von ferienwohnungen.de genutzt werden, um auch kurzfristig und für verschiedene Gruppengrößen eine solche Fahrt zu organisieren.
Lagerfeuerabende, Ausflüge und Besuche von Orten, in denen sich die Gruppen auch einmal ein wenig aufteilen eignen sich besonders gut, um mit einzelnen Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und so mehr über sie zu erfahren. Oft kann so der Grundstein für eine Beziehung gelegt werden. Natürlich ist mit einer solchen Fahrt noch lange nicht alles getan. Vielmehr heißt es im Folgenden, sich um die Fragen und Probleme zu kümmern und sich als Ansprechpartner langfristig zu etablieren.
Welche Erfahrungen hast du gemacht? Wie kann man Beziehungen zu Jugendlichen aufbauen und festigen?