Herbst-Ideen für die Jugendarbeit

Kerzen selbst gießen

Wer in der Gruppenstunde selbst Kerzen gießen möchte, braucht gar nicht so viel Material und Knowhow wie man vielleicht denkt. Wichtig ist in erster Linie, dass folgendes Material da ist:

  • Wachsreste, Wachsplatten oder alte Kerzen (in ausreichender Menge)
  • Kerzendocht
  • ein Gefäß in der Form, die die Kerze haben soll (Becher, Papprolle, Plätzchenform
  • Draht
  • Messer

In großen Dosen werden die Wachsreste und Wachsplatten geschmolzen. Die Farben sollten getrennt geschmolzen werden. Währenddessen werden die Formen präpariert. Die Formen sollten unten dicht sein. Ist dies nicht der Fall: stellt diese in ein großes Gefäß mit Sand. Dann kann unten wenig bis kaum Wachs austreten. Mit einem Drahtgestell wird der Kerzendocht mittig über der Form angebracht.

Ist der Wachs geschmolzen, wird dieser in de Formen gegossen. Soll die Kerze verschiedene Schichten mit verschiedenen Farben bekommen, muss er Wachs der unteren Farbe immer erst fast hart geworden sein bevor die nächste Schicht aufgegossen wird.

Ist alles hart, kann die Kerze aus der Form genommen werden. Wer noch weitere Dekoration wünscht, kann spezielle Wachsplatten kaufen und damit die Kerze weiter verzieren.

Jugendleiter-Newsletter bestellen

Abonniere den Jugendleiter-Newsletter und werde eine*r von 3.200 Abonnent*innen. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager.



Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

über mich

Foto von Daniel Seiler | Jugendleiter-Blog
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,140FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
979AbonnentenAbonnieren

Beliebte Artikel

In meinem kostenlosen Newsletter findest du genau die Ideen, die du für deine Gruppenstunde, dein Ferienlager oder deine Arbeit mit Heranwachsenden brauchst! Jede Woche erhältst du aktuelle Tipps und Ideen, mit denen du viel Zeit in der Vorbereitung deiner Gruppenstunden und Ferienlager sparst.