Vom Landesjugendring Niedersachsen habe ich ein interessantes Handbuch zugeschickt bekommen, das ich heute kurz vorstellen möchte. Es heißt “neXTgender – Praxisbuch zur geschlechtsbewussten Jugendarbeit” und hat mir Einblicke in ein Thema gegeben, mit dem auch ich mich bisher nicht auseinandergesetzt habe.
Zentral ist die Frage, wie man Jugendarbeit geschlechtsbewusst gestalten kann und wie man als Jugendleiter mit seinen Schützlingen Themen ansprechen sollte, die einen geschlechts-spezifischen Fokus haben. Dabei wird nicht nur Mädchenarbeit und Jungenarbeit vorgestellt, sondern auch ein Zugang geschaffen, wie nicht getrennte Gruppen derartige Themen behandeln können. Dabei greift das Buch einen Mix von Entwicklungs-Psychologie, Pädagogik und der Darstellung von Methoden und Modellprojekten auf. Diese Mischung ermöglicht einen breiten Zugang zu dem Thema. Weder trocken, noch in irgendeiner Art als reine Dokumentation zu sehen, ist das Handbuch so eine gute Möglichkeit, um sich als Jugendleiter einem neuen Themengebiet zu nähern.
Wer sich also mit geschlechtsbewusster Jugendarbeit auseinandersetzen möchte, sollte die 2€ für das Buch investieren und es beim LJR Niedersachsen bestellen. Alternativ kann es auch kostenlos auf der Seite heruntergeladen werden!