Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Einen richtig schönen Regenbogen-Fisch kannst du super einfach basteln. Die Schuppen haben einen schönen 3D-Effekt und der Fisch ist echter Hingucker. Im Video zeige...
Es sieht aus, als würde der Pinguin eine Party feiern. Also los, bastelt euch auch einen Pinguin und feiert alle gemeinsam eine Pinguin-Party!
https://www.youtube.com/watch?v=T29hBVSrr2o
Nur...
Zeitschriften sind ein klassisches Medium, das noch immer viele Leser*innen erreicht. In der Gruppenstunde könnt ihr euch spielerisch mit Magazinen befassen und selbst eines...
Mit dem Thema Ramadan eine Gruppenstunde gestalten
Der Fastenmonat bedeutet für gläubige muslime Menschen, dass sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken....
Eine Gruppenstunde im Ferienlager oder Jugendzentrum zum Thema "Witze" wird mit Sicherheit sehr lustig! Allerdings ist das Thema nicht selbsttragend. Witze haben viele Nuancen,...
Am 31. Dezember feiern wir Silvester. Das Wort Silvester stammt aus dem Lateinischen und ist ein männlicher Vorname. Diesen Namen hatte auch jener Papst,...
Die Geschichte "Das verlorene Schaf" ist ein Gleichnis Jesu aus den Evangelien von Lukas und Matthäus. Die Geschichte vom guten Hirten, der nach einem...
Ein Gottesdienst für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, ihnen den christlichen Glauben näher zu bringen. Dazu gehören natürlich auch Aktivitäten, welche die Messfeier spielerisch...
Die Gestaltung des Kindergottesdienstes Maria kann durch verschiedene Elemente erfolgen. Ihr könnt beispielsweise mit einem Begrüßungsritual starten und die Kirche bzw. die Räumlichkeiten für...
Spiele aus „Die perfekte Minute“ stellen wir im Blog in dieser Kategorie vor. Was man mit diesen Spielen machen kann, beschreibt Dennis in diesem Gast-Beitrag.
Vor kurzem trafen sich Jungs aus Cliquen, die von VAJA im Rahmen von Streetwork betreut werden, zu einem besonderen Event: 14 unterschiedlichste Stationen mussten in jeweils einer Minute absolviert werden. Neben sportlichen Herausforderungen, Geschicklichkeitsprüfungen und Wissenstests mussten auch Disziplinen erledigt werden, in denen viele Jungs bisher eher wenig Erfahrungen hatten, z.B. Bügeln, Betten machen und Pfannkuchen wenden.
Ihr Treffpunkt ist normalerweise die Straße. Auf Spielplätzen, in Parkanlagen oder an Bushaltestellen verbringen die Cliquen ihre Freizeit. Irgendwann haben sie dort die Streetworker von VAJA kennen gelernt. Man kam ins Gespräch und verabredete sich wieder. So ist daraus ein Kontakt entstanden, der über Jahre hinweg andauern kann. Unterstützung der Einzelnen in schwierigen Lebenslagen gehört dabei ebenso ins Repertoire wie attraktive und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Einmal im Jahr organisiert VAJA den so genannten Jungenaktionstag. An diesem Tag stehen die männlichen Cliquenmitglieder im Mittelpunkt. Aus diversen Cliquen und Stadtteilen Bremens kamen diesmal insgesamt 18 Jungs zu der Aktion. Unter dem Motto Die perfekte Minute fand ein Wettbewerb statt, der neben Torwandschießen, Kopfrechnen und Tischtennis auch Disziplinen beinhaltete, die im Haushalt gefragt sind. Viele der Jungs halten Fenster putzen nicht für ihre Aufgabe und würden in der Gegenwart von Mädchen ein Bügeleisen nicht mal anfassen. Unter sich und im Wettbewerb mit anderen Gleichaltrigen legten sie dann aber eine erstaunliche Ernsthaftigkeit an den Tag. Mit Aktionen wie dieser wollen die VAJA-Streetworker das traditionelle Rollenverständnis hinterfragen. Schließlich sind unter den Jungen viele der Ansicht, dass in einer Beziehung die Haushaltsführung Aufgabe der Frau ist.
Ein weiteres Ziel ist die positive Begegnung von Jugendlichen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und jugendkultureller Zugehörigkeit. Am Ende des Tages hatten alle Spaß, sind respektvoll miteinander umgegangen und haben sich überhaupt mal kennen gelernt. So lassen sich quasi nebenbei Vorurteile abbauen. Diese Herangehensweise hat sich über viele Jahre und bei diversen cliquenübergreifenden Aktionen und Projekten bewährt.
Als Unterstützer von VAJA war sogar ein professioneller Bremer Fotograf beim Jungenaktionstag dabei: „Wir haben uns VAJA für unser soziales Engagement ausgesucht, weil wir von der Arbeit des Vereins sehr überzeugt sind“ sagt Christoph Schiffer vom Fotostudio FOTORAUM. Der Fotograf hat den Tag mit der Kamera begleitet und VAJA das entstandene Material zur Verfügung gestellt. Herausgekommen ist dabei u.a. ein Kurzfilm, den man sich auf der Homepage des Vereins anschauen kann.
Mehr zur Arbeit des Vereins und eine Bildershow gibt es hier.
Dennis Rosenbaum, Jg. 1973, Dipl. Verwaltungswirt und Dipl. Sozialpäd./-arb., seit 12 Jahren als Streetworker bei VAJA e.V., aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Akzeptierende Jugendarbeit mit rechten Cliquen, Rechtsextremismus im Internet, Beratung von Eltern und Angehörigen rechtsextremer Jugendlicher, Öffentlichkeitsarbeit, die VAJA-Homepage, konzeptionelle Weiterentwicklung aufsuchender Jugendarbeit, Jugendschutzsachverständiger der FSK, Jugendstrafrecht, draufhaber.tv
Spaß für die ganze Familie beim Spieleabend
Ein Spieleabend ist eine tolle Möglichkeit wertvolle und spannende Zeit mit den Kindern zu verbringen. Es gibt Spiele...
Damit ihr für eure Gruppenstunden auch schöne Beschäftigungen für Kinder und Jugendliche habt, findet ihr anbei insgesamt sieben Spiele zur Zahl Sieben. Das interessante...
Haha Pfannkuchen wenden kann ja noch Spass machen, aber Bügeln ist für einen „jungen Mann“ echt fremdes Terrain. ICh tue mich damit ja heute noch schwer^^ Aber super Methode den Horizont und die Sichtweise zu erweitern! Finde es ist eine herrvorragende Methode durch sportlichen Wettkampf eine Gruppendynamik zu schaffen und den Kindern etwas positives mitzugeben!
Chapeau!
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden.
Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.
Wenn ihr ein Spiel oder eine Spielstraße mit mehreren Stationen vorbereitet, braucht es oft Aufgaben, die an den verschiedenen Stationen gelöst werden müssen. Ein...
Spaß für die ganze Familie beim Spieleabend
Ein Spieleabend ist eine tolle Möglichkeit wertvolle und spannende Zeit mit den Kindern zu verbringen. Es gibt Spiele...
Haha Pfannkuchen wenden kann ja noch Spass machen, aber Bügeln ist für einen „jungen Mann“ echt fremdes Terrain. ICh tue mich damit ja heute noch schwer^^ Aber super Methode den Horizont und die Sichtweise zu erweitern! Finde es ist eine herrvorragende Methode durch sportlichen Wettkampf eine Gruppendynamik zu schaffen und den Kindern etwas positives mitzugeben!
Chapeau!