Vorlesegeschichte für Kinder: Die weise Eule, die ihr Wissen teilte

Beitrag speichern
gespeichert

In einem hohen Baum tief im Wald lebte eine weise alte Eule namens Orion. Orion lebte schon seit vielen Jahren im Wald und hatte viel über die dort lebenden Wesen gesehen und gelernt. Er verbrachte die meiste Zeit hoch oben auf dem Baum, wachte über den Wald und dachte über die Welt um ihn herum nach.
Eines Tages flog ein neugieriger kleiner Vogel namens Pippin zu Orions Ast hinauf. Pippin hatte von Orions Weisheit gehört und wollte von ihm lernen. Orion freute sich, sein Wissen mit Pippin zu teilen und hieß ihn in seinem Zweig willkommen.
Orion begann, Pippin vom Wald und den Wesen, die dort lebten, zu erzählen. Er erzählte von den Bäumen und den Blumen, den Insekten und den Tieren. Er teilte sein Wissen über die natürliche Welt und all die Wunder, die es in ihr gab.
Pippin hörte ihm aufmerksam zu und war erstaunt über all die Dinge, die er noch nie zuvor gesehen hatte. Er stellte Fragen und Orion beantwortete sie, froh, sein Wissen mit dem kleinen Vogel zu teilen.
Mit der Zeit kamen immer mehr Tiere zu Orions Zweig, um von ihm zu lernen. Es gab Eichhörnchen und Kaninchen, Frösche und Schlangen, und sogar einige größere Tiere wie Rehe und Bären. Orion hieß sie alle willkommen und gab seine Weisheit gerne weiter.
Eines Tages kam eine Gruppe von Menschen in den Wald. Sie waren laut und trugen scharfe Werkzeuge, und die Tiere hatten Angst vor ihnen. Orion wusste, dass die Menschen gefährlich sein konnten, aber er wusste auch, dass sie zu großen Dingen fähig waren, wenn sie von Weisheit geleitet wurden.
Orion flog zu den Menschen hinunter und sprach mit ihnen in einer Sprache, die sie verstehen konnten. Er teilte sein Wissen über den Wald und die dort lebenden Kreaturen. Er sprach über das empfindliche Gleichgewicht der Natur und wie die Menschen dazu beitragen könnten, es zu schützen.
Die Menschen lauschten Orions weisen Worten und waren erstaunt über all die Dinge, die sie zuvor nicht gewusst hatten. Sie erkannten, dass sie dem Wald und den dort lebenden Geschöpfen Schaden zugefügt hatten, und sie gelobten, sich zu bessern.
Von diesem Tag an arbeiteten die Menschen und die Tiere zusammen, um den Wald zu schützen. Sie pflanzten Bäume und Blumen, säuberten die Bäche und sorgten dafür, dass sie den Wald besser hinterließen, als sie ihn vorgefunden hatten.
Orion war froh, dass Menschen und Tiere so harmonisch zusammenarbeiteten. Er teilte sein Wissen weiterhin mit jedem, der lernen wollte, denn er wusste, dass Weisheit der Schlüssel zu einer besseren Welt war.
Und so wurde die weise alte Eule Orion im ganzen Wald als Lehrer aller Geschöpfe bekannt. Seine Weisheit und sein Wissen wurden über Generationen hinweg geteilt und weitergegeben, und sein Vermächtnis lebte in den Herzen und Köpfen all derer weiter, die von ihm gelernt hatten.

Ähnliche Artikel

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.

Social Media

2,199FansGefällt mir
6,418FollowerFolgen
12,155FollowerFolgen
1,899FollowerFolgen
1,320AbonnentenAbonnieren