Einleitung
Leuchtende Kinderaugen und tobende Jugendliche sind in der Jugendarbeit die treibende Motivation von Mitarbeitenden. Die herzliche Umarmung zur Begrüßung steht am Ende einer guten Beziehungsarbeit und bestätigt die zuvor geleistete und erbrachte Hingabe.
In diesem sozialen Bereich sind viele Organisationen und Vereine auf die Mithilfe von Ehrenamtlichen angewiesen. Da ihre Leistung nicht immer bezahlt wird oder werden kann, ist es umso wichtiger sie zu achten und auf anderem Wege zu honorieren. Und ein einfaches Dankeschön für wochenlange Arbeit ist da nicht immer ausreichend. Ihnen Danke zu sagen geht auf ganz unterschiedliche und vielfältige Weise. In der sozialen Branche trifft man auf Menschen, die ihre Wertschätzung und Anerkennung aus der täglichen Arbeit mit anderen ziehen. Doch verlässliche Beziehungen aufzubauen und gute Erfahrungen miteinander möglich zu machen, bedürfen intensiver Vorbereitung und gutem Krisenmanagement. Starke Nerven und einen kühlen Kopf zu bewahren sind dabei wichtige Stärken.
Als Leiter*in, Chef oder Vorstand ist – neben der Bürotätigkeit – die Personalführung ein wichtiger Bestandteil. Ein Danke auszusprechen gehört zu den Aufgaben dazu.
Die Selbstwirksamkeit jedes einzelnen wird gestärkt und vermittelt ein Gefühl der Achtung vor der geleisteten Arbeit und gibt Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen einen Motivationsschub für die Zukunft. Und so wird aus einem Danke ein Ausdruck für: “Wir sehen deine Arbeit.” Es bestärkt sie in ihren Kompetenzen. Doch wie setzt man das um und in welcher Form? Was sollte beachtet werden, damit die Wertschätzung bei jedem*r ankommt?
Um die Motivation im Team oder von einzelnen Mitarbeiter*innen hoch zu halten, gibt es verschiedene Möglichkeiten seiner Wertschätzung Ausdruck zu verleihen. Damit eure Botschaft verstanden wird und langanhaltend wirkt, beachtet diese entscheidenden Merkmale:
Wird das Danke nur aus Höflichkeit verwendet, verliert es an Authentizität. Es sollte demnach persönlich auf die einzelne Person oder Personengruppe zutreffen.
Dabei möglichst den Adressaten konkret ansprechen. Das kann wiederum zeitaufwändig sein. Doch es lohnt sich und ist wichtig für die Arbeit miteinander.
Im diesem eBook sollen daher 15 konkrete Ideen helfen eurem Team Danke zu sagen und ihnen Wertschätzung zu zeigen.