Wertschätzung in der Jugendarbeit

Schmelztiegel Essen

___STEADY_PAYWALL___

Nicht nur die Liebe geht durch den Magen. Eine tolle Möglichkeit seinen Ehrenamtlichen Wertschätzung entgegen zu bringen ist ein gemeinsames Essen. Das verbindet, eröffnet Gesprächsmöglichkeiten, die im Arbeitsalltag seltener und vor allem kürzer sind. Alle Mitwirkenden können sich auf privater und professioneller Ebene näher kommen.

Das kann ein organisiertes Frühstück sein, ein Restaurantbesuch oder ein Buffet zum Mittag oder Abend.

Auch hier besteht die Möglichkeit alle zu beteiligen, indem jede*r etwas mitbringt. Wirkungsvoller, um sich einmal richtig ausgiebig zu bedanken ist in jedem Fall ein gesponsertes Essen. In Institutionen, Vereinen oder Ähnlichem, wo die Finanzen eher knapp bemessen sind, lohnt sich auch mal eine Platte mit selbst belegten Brötchen, ein wenig Obst und Gemüse und dazu leckere Getränke, wie Säfte. Das hebt die Stimmung und das Wohlgefühl des Personals.

Kommentare

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Newsletter

Jede Woche neue Ideen und Anregungen mit dem Jugendleiter-Newsletter!

Schon über 8.200 Jugendleiter*innen erhalten meinen Newsletter – hol auch du dir regelmäßig frische Ideen für Gruppenstunde, Ferienlager und Co. in dein Postfach.

Autor*in

Daniel
Daniel
Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust. Ich bin der Kopf hinter dem Jugendleiter-Blog und bin seit über 10 Jahren in der Jugendarbeit aktiv, habe viele Jahre einen Verband geleitet und blogge hier über meine Erfahrungen aus mehr als 100 Freizeittagen und 200 Gruppenstunden. Meine besten Spiele und Ideen sind als Bücher erschienen.